为什么叫基围虾| 一什么不什么| 小腿肚酸胀是什么原因| 今天什么地方地震了| 怀孕一个月会有什么反应| 罗汉局是什么意思| 01是什么意思| 9.1号是什么星座| 腮腺炎吃什么药| 11.22是什么星座| 喉咙有痰挂什么科| 椎间盘膨隆是什么意思| 大驿土命是什么意思| 什么是烂桃花| 梦见扫墓是什么预兆| 殷是什么意思| 蓝色加红色是什么颜色| 手术室为什么那么冷| 肝炎吃什么药| 鸽子咳嗽吃什么药最好| 眼睛看东西变形扭曲是什么原因| 活化是什么意思| 雅字取名的寓意是什么| 什么是共济失调| 虾仁炒什么好吃又简单| 儿童头晕挂什么科| 猫咪都需要打什么疫苗| 手心发黄是什么原因| 女人太瘦吃什么增肥| 心脏怕什么| 吃什么降血糖| 儿童发烧挂什么科| 脂肪是什么意思| 血压低吃什么食物| 什么是自由基| 什么是粗粮食物有哪些| 家有蝙蝠是什么兆头| 烟酰胺有什么作用| 小孩儿咳嗽有什么妙招| 猪脆肠是什么器官| 吃什么降血糖快| 反颌是什么意思| 卯木代表什么| 山药炖什么好吃| 盎司是什么单位| 沙漠为什么是三点水| 咳嗽能吃什么| 海带和什么不能一起吃| 626是什么日子| 油菜籽什么时间种| 来月经肚子疼是什么原因| 11月4号是什么星座| 梦见房屋倒塌是什么征兆| 手脚肿胀是什么原因| 喝什么睡眠效果最好| pm是什么| 三宝是什么意思| 谷草谷丙偏高是什么意思| 姐姐的孩子叫什么| 126是什么邮箱| 宫颈涂片检查是查什么| 7月24是什么星座| 口臭挂什么科| 牙疼不能吃什么东西| 湿气重吃什么水果好| 立普妥是什么药| 24k金是什么意思| 经期喝咖啡有什么影响| 什么是白肉| 脚心发麻是什么原因引起的| 羊癫疯有什么症状表现| 杨少华什么辈分| 塞飞洛是什么档次的包| hpv52阳性是什么意思| 急性上呼吸道感染是什么引起的| hg是什么单位| 猫咪呕吐吃什么药| 望洋兴叹是什么意思| 拉仇恨是什么意思| 结甲是什么病| vsc是什么意思| 人为什么会放屁| 婴儿放屁臭是什么原因| 阿尔茨海默症是什么病| 欢五行属什么| 教是什么生肖| cd20阳性什么意思| 脂肪肝能吃什么水果| 阴道长什么样| 588是什么意思| 胃不好应该吃什么| 7月13日是什么节日| 碱中毒是什么引起的| 文竹的寓意是什么| 小儿流清鼻涕吃什么药效果好| 什么是幽门螺杆菌感染| 圣代是什么| c5是什么意思| 动物都有什么| 曹操是什么样的人| 专业组是什么意思| 休止期脱发什么意思| 什么里什么云| 两肺散在小结节是什么意思| 肌瘤是什么| 甲功是查什么的| 孩子说话晚是什么原因是什么情况| 干爹是什么意思| 老是肚子饿是什么原因| 火乐念什么| 看肛门挂什么科| 盐菜是什么菜| 脾胃虚弱吃什么药好| 1月13日是什么星座| 心脏在什么位置图片| 天天睡不着觉什么原因| 着重号是什么符号| 李知恩为什么叫iu| 麻腮风疫苗是预防什么| 挂面是什么面| 五行属火适合什么行业| 大便颗粒状是什么原因| 什么两难| 甜蜜素是什么| 30岁以上适合用什么牌子的护肤品| 水飞蓟是什么| 四川耙耳朵是什么意思| 今年27岁属什么生肖| 藏红花什么时候喝最好| 省公安厅副厅长是什么级别| 黄瓜与什么食物相克| 喉咙痛吃什么水果好| 肺心病是什么病| 圣女果是什么水果| 什么影院| 6代表什么| leep是什么手术| 姨妈推迟是什么原因| 脑部缺氧有什么症状| 检查阑尾炎挂什么科| 怀孕吃什么会流产| 男性手心热是什么原因| 拉屎发黑是什么原因| 六月五日是什么日子| 雪梨百合炖冰糖有什么功效| 世界上最毒的蛇是什么蛇| 世界上最难写的字是什么字| 什么食物含钙量最高| r13是什么牌子| 襁褓是什么意思| 八哥是什么鸟| 什么品牌的笔记本好| 过敏应该挂什么科| 属牛幸运色是什么颜色| 迁坟有什么讲究和忌讳| 保质期是什么意思| 水木年华是什么意思| 济公属什么生肖| u盘什么牌子好| 豪爽是什么意思| 穿刺是检查什么的| 眼痒痒是什么原因引起| 什么是黑色素肿瘤| 德艺双馨什么意思| z值是什么意思| 专场是什么意思| 熬夜吃什么保健品| 富裕是什么意思| 凝聚力是什么意思| ar技术是什么意思| 三角巾是什么| 撒丫子是什么意思| 血癌是什么原因造成的| 武则天墓为什么不敢挖| 柱镜是什么意思| 疏通血管吃什么药最好| 狗狗蛋蛋红肿是什么原因| 陌陌是干什么的| 凤梨和菠萝有什么区别| 迷妹是什么意思| 头上长痣代表什么| 1992年属什么生肖| 散瞳后需要注意什么| 微创手术是什么意思| 为什么人要喝水| 红色的补色是什么颜色| 爱是什么结构| oct是什么意思| 微创人流和无痛人流有什么区别| 国帑是什么意思| 坐东北朝西南是什么宅| cc是什么单位| 情缘是什么意思| 余光是什么意思| 喝酒后肚子疼什么原因| 人到无求品自高什么意思| 下午三点是什么时辰| 猪肉排酸是什么意思| 钡餐造影能查出什么| 舒筋健腰丸为什么这么贵| 脑梗阻有什么症状| 梦到自己掉牙齿是什么预兆| 陈醋和蜂蜜一起喝有什么好处| 研究生体检都检查什么| 酸是什么意思| 女人什么眉毛最有福气| 晚上10点是什么时辰| 啵是什么意思| 喜人是什么意思| 分差是什么意思| 慷慨什么| 肌酐高是什么原因引起的| 鸡蛋加什么吃壮阳持久| 女人怀孕的最佳时间是什么时间| 天秤座是什么星座| 胃热吃什么| 247是什么意思| 晚上吃什么水果减肥效果最好| 什么叫做原发性高血压| 呢是什么意思| 蚕蛹过敏什么办法最快| 什么的雪莲| 筵是什么意思| 什么原因引起甲亢| 金银花长什么样子图片| 孕晚期羊水多了对宝宝有什么影响| 内衣什么品牌最好| 漂亮的近义词是什么| cp1是什么意思| 鼻窦炎都有什么症状| 子宫后壁低回声是什么意思| 松茸是什么| 猪肝能钓什么鱼| 拉肚子吃什么药最好| 气血不足是什么引起的| 阿尔茨海默症是什么症状| 66是什么意思| 121什么意思| 榴莲为什么这么贵| 爱放屁什么原因| 惊讶表情是什么意思| 霉菌性阴道炎是什么原因引起的| 浪子是什么意思| 学的偏旁部首是什么| 幼小衔接都学什么知识| 为什么会有盆腔炎| 优柔寡断是什么意思| 胸部疼痛挂什么科| 胚胎生化是什么意思| 肝风内动是什么原因造成的| 为什么叫| 喝鲜羊奶有什么好处和坏处| 什么时候看到的月亮最大| 什么是乳糖不耐受| 吃什么对肝脏有好处能养肝| 授教什么意思| 三周年祭日有什么讲究| 处女座女和什么星座最配| 乌龟一般吃什么东西| 感冒喉咙痛吃什么药| 藿香正气水什么味道| 发物都有什么| 巴旦木是什么| 1963年属什么| 百度Zum Inhalt springen

从数据看力度:省公路管理局保障博鳌亚洲论坛年...

aus Wikipedia, der freien Enzyklop?die
百度 第四局,武杨4比0开局,随后,武杨削攻结合让对手防不胜防,比分很快来到7比0,10比3后,武杨取得局点,最终拿下,11比5。

Bei jeder bearbeitbaren Seite der Wikipedia – ausgenommen Spezialseiten – lassen sich die jeweiligen Versionen und die damit verbundenen Autoren einsehen.

Grunds?tzliches

Die Versionsgeschichte, die du über einen Klick auf den Link ?Versionsgeschichte“ auf jeder Seite erreichst, enth?lt alle Versionen der betreffenden Seite (Abb.). Hierdurch kannst du zurückverfolgen, wie eine Seite entstanden ist und wer in letzter Zeit etwas an der betreffenden Seite ge?ndert hat. Die jeweils zehn letzten Bearbeitungen pro Seite werden zudem in RSS-/Atom-Feeds bereitgestellt.

In Kursiv zeigt die Versionsgeschichte den Kommentar, den der Benutzer ggf. in der Zusammenfassung angegeben hat (damit sich ?nderungen leicht nachvollziehen lassen; deshalb bitte immer einen Kommentar angeben, wenn es auch nur ein kurzes ?typo“ für eine Rechtschreibkorrektur ist). Als angemeldeter Benutzer hat man beim Speichern die M?glichkeit, die Checkbox ?Nur Kleinigkeiten wurden ver?ndert“ abzuhaken. In der Zeile neben der betreffenden Version erscheint dann ein K für ?Kleine ?nderung“ (z. B. wenn nur Rechtschreib- und Wikisyntaxfehler oder Linkziele korrigiert wurden).

über den Link mit Datum erreichst du eine bestimmte Fassung der Seite (darüber lassen sich auch alte Versionen wiederherstellen).

Die Versionsgeschichte dieser Seite

Zeilen in der Versionsgeschichte

Grundform

Simulation

(neueste | ?lteste)1 Zeige (n?chste 50 | vorherige 50)2 (20 | 50 | 100 | 250 | 500)3

Gew?hlte Versionen vergleichen4
Markierungen ausgew?hlter Versionen bearbeiten5
  • (Aktuell | Vorherige)6 0_0  00:24, 19. Sep. 20147 XYZ8 (Diskussion9 | Beitr?ge)10 . . (14.970 Bytes) (-74)11 . . (- Geprüfte Versionen)12 ?nderung seit deinem letzten Besuch13 (kommentarlos zurücksetzen | rückg?ngig | danken)14 [automatisch gesichtet]15
  • (Aktuell | Vorherige) 000_0  14:15, 17. Sep. 2014  123.45.67.8908 (Diskussion)9 . . (15.044 Bytes) (+80) . . (Zeilen in der Versionsgeschichte: man br?uchte mal einen neuen Screenshot mit der Byte-Differenz und einer Markierung)12 ?nderung seit deinem letzten Besuch (rückg?ngig) [gesichtet von ABC]15
  • (Aktuell | Vorherige) _ _0 16 12:01, 17. Sep. 2014 ABC (Diskussion | Beitr?ge) . . (14.964 Bytes) (-524) . . (Abschnitt entfernt) (rückg?ngig | danken) (Markierung: HHVM)17 [automatisch gesichtet]
  • (Aktuell | Vorherige) _ _0  15:26, 31. Aug. 2014 InkoBot8 (Diskussion | Beitr?ge) . . (15.488 Bytes) (-5) . . (Bot: Shortcuts jetzt zentral verwaltet; siehe Modul:Shortcuts/12) (rückg?ngig) [automatisch gesichtet]
  • (Aktuell | Vorherige) _180  10:17, 22. Jul. 2014 XYZ (Diskussion | Beitr?ge) . . (15.493 Bytes) (+15.493) . . (?nderungen von 127.0.1.2 (Diskussion) auf die letzte Version von ABC zurückgesetzt) (rückg?ngig | danken)
  • (Aktuell | Vorherige) _0000  10:17, 22. Jul. 2014 127.0.1.2 (Diskussion) . . (leer) (-15.493) . . (AZ: Die Seite wurde geleert.)19 (rückg?ngig)
  • (Aktuell | Vorherige) _0000  01:06, 27. Jun. 2014 ABC (Diskussion | Beitr?ge) K20 . . (15.493 Bytes) (0) . . (t)21 (rückg?ngig | danken)

Jede Zeile in der Versionsgeschichte steht für eine Version der Seite. Die einzelnen Bereiche der Zeilen des obigen Beispiels werden im Folgenden erkl?rt. Im Beispiel sind lediglich die Zahlen innerhalb der grünen K?stchen mit den zugeh?rigen Erkl?rungen in der Liste verlinkt, die farbige Schrift dient hier nur der optischen Anpassung.

Kennzeichnung in Sichtungsnamensr?umen

Bei einem neu erstellten Artikel ohne erfolgte Erstsichtung sind alle Versionen, wie in der oben gezeigten Grundform, einheitlich wei?, die ausgew?hlten Versionen eingerahmt und leicht grau hinterlegt. Der Artikel wird über eine Einblendung Nicht gesichtet als ungesichtet (siehe Sichtungskennzeichnung) gekennzeichnet. Ein Sichtungsvermerk15 ist in der Versionsgeschichte nicht vorhanden.

Seit Dezember 2016 werden ungesichtete ?nderungen in der Versionsgeschichte eines Artikels durch eine _ rosa Einf?rbung markiert, wenn die Seite zuvor bereits in einer gesichteten Version angezeigt wurde.[1] Gesichtete Versionen sind dann _ hellblau hinterlegt.[2] Frühere, ungesichtete Versionen werden wei? angezeigt, wenn eine sp?tere Version als gesichtet gekennzeichnet wurde.

Simulation

Gew?hlte Versionen vergleichen

  • (Aktuell | Vorherige) 000_ 10:27, 05. Sep. 2016  123.45.67.890 (Diskussion) . . (5.378 Bytes) (+75) . . (Zeilen in der Versionsgeschichte: Bild ausgetauscht) (kommentarlos zurücksetzen | rückg?ngig | danken) [Sichtung ausstehend]15
  • (Aktuell | Vorherige) _00 11:33, 02. Sep. 2016 ABC (Diskussion | Beitr?ge) . . (5.303 Bytes) (0) . . (Zahlendreher) (rückg?ngig | danken) [automatisch gesichtet]
  • (Aktuell | Vorherige) _00 11:33, 02. Sep. 2016 ABC (Diskussion | Beitr?ge) . . (5.303 Bytes) (+200) . . (Einzelnachweise: Normdaten hinzugefügt) (rückg?ngig | danken) [automatisch gesichtet]
Erkl?rungen
  1. (neueste | ?lteste) bietet ab der überschreitung der Zahl der angezeigten Versionen die M?glichkeit, direkt zur Versionsgeschichte ab der ersten (?ltesten) Version der Seite zu springen. Neueste ist die aktuell zuletzt erstellte Version.
  2. Zeige (n?chste 50 | vorherige 50) Hier kann jeweils 50 Versionen vor- oder zurückgebl?ttert werden; sind mehr oder weniger Versionen ausgew?hlt, dann jeweils um die entsprechende Anzahl.
  3. (20 | 50 | 100 | 250 | 500) bietet eine Auswahl an, wie viele Versionen gleichzeitig in der Versionsgeschichte angezeigt werden sollen. Die Voreinstellung steht auf 50, maximal k?nnen 500 Versionen gezeigt werden.
  4. Gew?hlte Versionen vergleichen Ein Klick auf diesen Button ruft den Versionsvergleich zwischen den ausgew?hlten Versionen auf. Standard ist der Vergleich der aktuellen Version mit der vorherigen.
  5. Markierungen ausgew?hlter Versionen bearbeiten Ein Klick auf den Button führt zu einer Spezialseite ?Markierungen bearbeiten“, auf der die entsprechenden Markierungen gel?scht oder ge?ndert werden k?nnen. Anschlie?end erfolgt ein Eintrag im Markierungs-Logbuch. Ist keine Version zur Bearbeitung ausgew?hlt, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Feste Bearbeitungsmarkierungen sind von einer ?nderung ausgeschlossen. Diese M?glichkeit haben normalerweise allenfalls Administratoren; es sei denn, das Projekt h?tte benutzerdefinierte Bearbeitungsmarkierungen eingeführt.
  6. (Aktuell | Vorherige) L?st einen Versionsvergleich aus. ?Aktuell“ bezeichnet hierbei jeweils die allerneueste und ?Vorherige“ die unmittelbar vorangegangene Version. Die Adresse des Links ist gleichzeitig ein so genanntes ?Difflink“ und kann meist im Browser kopiert werden, ohne den Vergleich aufrufen zumüssen.
  7. Uhrzeit und Datum der Version: Beim Anklicken des Datums 12:01, 17. Sep. 2014 einer Version wird diese aufgerufen und angezeigt.
  8. Name (XYZ) oder IP-Adresse (123.45.67.890) des Autors, der die ?nderungen an der Vorversion zu der in dieser Zeile dargestellten Version vorgenommen hat. Ein Mausklick darauf führt zur Benutzerseite des Autors oder zu den Beitr?gen eines IP-Users. Manche als Benutzer angegebene Namen geh?ren zu automatisch wirkenden Bots (im Beispiel InkoBot), die von einem angemeldeten Benutzer betrieben werden; für diese ist die Dankesch?nfunktion ebenso deaktiviert wie bei nicht angemeldeten Benutzern.
  9. (Diskussion) ist ein Link zur Diskussionsseite des Autors. Du kannst ihn nutzen, um dem Autor eine Nachricht zu hinterlassen, wenn du individuelle Rückfragen hast; auch zum pers?nlichen Bearbeitungsstil. Inhaltliche Angelegenheiten sollten jedoch auf der Diskussionsseite des Artikels und nicht des Bearbeiters thematisiert werden, damit für alle anderen Benutzer der Zusammenhang sichtbar wird. Es ist nur selten und m?glichst zeitnah sinnvoll, die Diskussionsseiten von IP-Usern (nicht angemeldete Benutzer) zu beschreiben, da die IP-Nummern oft nicht fest einem Benutzer zugeordnet sind und wechseln, sodass der Angesprochene die Nachricht vermutlich nicht lesen wird.
  10. (Beitr?ge) zeigt einen Link zu einer Liste der Beitr?ge des Bearbeiters. Damit kannst du sehen, welche anderen Beitr?ge der Benutzer geleistet hat, wenn dir der Name nicht bekannt ist.
  11. Gr??e des Artikels (14.970 Bytes) in der betreffenden Version (in Bytes, nicht in Zeichen). Dahinter steht in rot oder grün die entfernte (-74) oder hinzugefügte (+80) Byte-Anzahl. Auffallend gro?e Zahlen ab 500 Bytes sind in Fettschrift dargestellt.
  12. Hier folgt ein Bearbeitungskommentar des Autors. Beispiel (- Geprüfte Versionen). Für den Fall, dass nicht der gesamte Artikel bearbeitet wurde, sondern ein Abschnitt daraus, ist dieser Bereich unterteilt.
    Beispiel: (→Zeilen in der Versionsgeschichte: man br?uchte mal …)
    • Ein Klick auf den bietet einen direkten Link auf den bearbeiteten Abschnitt,
    • in grauer Kursivschrift wird der Abschnittstitel angezeigt,
    • danach folgt in schwarz der eigentliche Bearbeitungskommentar.
  13. ?nderung seit deinem letzten Besuch Diese ?nderungen an der Seite erfolgten, nachdem du das letzte Mal diese Seite aufgerufen hast (nur bei von dir beobachteten Seiten). Sie werden zus?tzlich optisch grün _ markiert.
  14. (kommentarlos zurücksetzen | rückg?ngig | danken) erm?glicht unmittelbare Aktionen zur Bearbeitung:
    • kommentarlos zurücksetzen (nur bei aktueller Version und für Sichter): Diese und alle zusammenh?ngenden Bearbeitungen dieses Benutzers ohne besonderen Kommentar mit einem einzigen Mausklick zurücksetzen. Das soll jedoch nur bei offenkundigem Vandalismus (oder durch den Bearbeiter selbst, bei eigenem Irrtum) erfolgen. Eine M?glichkeit zur Seitenbearbeitung wird nicht angeboten.
    • rückg?ngig Seite auf den vorherigen gesichteten Zustand zurücksetzen und dies automatisch zu Beginn eines Bearbeitungskommentars vermerken. Die Seite kann vor dem Speichern weiter bearbeitet und der Bearbeitungskommentar erg?nzt werden.
    • danken (nur bei angemeldeten Bearbeitern): Dem Autor für seine Bearbeitung danken.
  15. Sichtungsvermerk (nur in ?Sichtungsnamensr?umen“): Siehe Hilfe:Gesichtete Versionen
    • [automatisch gesichtet], [gesichtet von ABC] oder [Sichtung ausstehend]
    • Die unterschiedlichen Sichtungsvermerke geben Auskunft darüber, ob eine Freigabe des Inhaltes ohne weitere Prüfung, bei Benutzern mit Sichterrechten ?automatisch gesichtet“
    • erst nach manueller Nachsichtung, bei neu- oder nicht angemeldeten Benutzern, ?gesichtet durch …“
    • oder bisher noch nicht, ?Sichtung ausstehend“, erfolgte.
  16. über die sogenannten Checkboxen k?nnen durch Anklicken die Versionen gekennzeichnet werden, deren Markierung bearbeitet oder ge?ndert werden soll.
  17. Markierung oder Markierungen: Kann gelegentlich erscheinen. Beispiel: (Markierungen: Mobile Bearbeitung, Mobile Web-Bearbeitung)
  18. über die sogenannten Radiobuttons _ k?nnen durch Anklicken _ diejenigen Versionen ausgew?hlt werden, die miteinander verglichen werden sollen. Um die ausgew?hlten Eintr?ge wird zus?tzlich ein gestrichelter Rahmen gezeigt. Verglichen wird im Beispiel die zweit- und fünftjüngste Version. (siehe Abschnitt #Versionen vergleichen)
  19. (leer) (-15.493) . . (AZ: Die Seite wurde geleert.) Automatischer Hinweis, wenn eine Weiterleitung angelegt, eine Seite komplett oder fast g?nzlich >90 % geleert oder neu beziehungsweise ohne Inhalt erstellt wurde.
  20. Das K signalisiert, dass ein Autor die ?nderung am Artikel als ?Kleine ?nderung“ gekennzeichnet hat.
  21. Die oftmals kryptischen Bearbeitungskürzel werden hier aufgel?st.

Vor allem für angemeldete Benutzer bietet die Verwendung von Benutzerskripten weitere M?glichkeiten, die Versionsgeschichte zu strukturieren und ?nderungen rückg?ngig zu machen.

Versionen vergleichen

Ein Klick auf ?Vorherige“ in der Liste zeigt jeweils den Unterschied zur vorherigen Version, ein Klick auf ?Aktuell“ die Unterschiede zur aktuellen Version an (Abb.).

Zwei Versionen vergleichst du, indem du den Radiobutton der ?lteren Version markierst – dann erscheinen weitere Radiobuttons für alle Versionen bis zur aktuellen –, dann den neueren markierst und auf ?Gew?hlte Versionen vergleichen“ klickst. M?chtest du ?ltere Versionen vergleichen, klicke zun?chst in der Versionsgeschichte unten zum Beispiel die 500 an, dann werden mehr Versionen zur Auswahl auf einer Seite angezeigt; reicht das nicht, kannst du die 500 über limit= in der URL bis 5000 manuell erh?hen. Sollte in der URL eine Zahl, die h?her als 5000 ist, eingegeben werden, werden dennoch nur 5000 Beitr?ge auf einer Seite angezeigt.

Zu allen Einzelheiten der daraufhin gezeigten Seite siehe Hilfe:Versionsvergleich.

Uhrzeitangaben

MediaWiki speichert alle Versionen mit Datum und Uhrzeit in UTC. Es h?ngt von deinen individuellen Einstellungen ab, wie dir die Uhrzeiten in der Versionsgeschichte angezeigt werden. In der deutschsprachigen Wikipedia wird standardm??ig die mitteleurop?ische Ortszeit genommen, also zur Normalzeit mitteleurop?ische Zeit (MEZ) (UTC+1) und zur Sommerzeit mitteleurop?ische Sommerzeit (UTC+2). Dabei erhalten alle Uhrzeiten pauschal dieselbe Abweichung dazugerechnet.

Dies führt dazu, dass bei Standardeinstellungen w?hrend der Sommerzeit auch die im Winter gemachten Bearbeitungen in UTC+2 angezeigt werden, umgekehrt werden im Winter die zur Sommerzeit get?tigten Bearbeitungen in UTC+1 angezeigt. Beispielsweise wird eine am 5. Januar um 10:57 Uhr MEZ get?tigte Bearbeitung am 13. August, also w?hrend der Sommerzeit, mit ?11:57, 5. Jan.“ angezeigt. Dieses Problem tritt für unangemeldete Benutzer auf und für angemeldete Benutzer, die die Zeitzone ?Standardzeit des Wikis nutzen (Europe/Berlin)“ in ihren Einstellungen eingestellt haben.

Wenn Du in Deinen Einstellungen aber die Zeitzone ?Europa/Berlin“ eingestellt hast, werden die Bearbeitungen mit korrekter mitteleurop?ischer Ortszeit angezeigt, d. h. eine am 5. Januar um 10:57 Uhr MEZ get?tigte Bearbeitung wird immer – sogar w?hrend der Sommerzeit – mit ?10:57, 5. Jan.“ angezeigt. Dann musst Du allerdings aufpassen, dass Dir angemeldet und unangemeldet mitunter verschiedene Uhrzeiten angezeigt werden.

Da sich das Verhalten von MediaWiki prinzipiell bei jeder Softwareaktualisierung oder Einstellungs?nderung ?ndern k?nnte, ist es ratsam, sich einen zur jeweils anderen Zeit verfassten Diskussionsbeitrag anzusehen und die Uhrzeit aus der Signatur mit der aus der Versionsgeschichte zu vergleichen (Beispielbeitrag zur Normalzeit; Beispielbeitrag zur Sommerzeit). Die Signaturen stehen im Seitentext und werden von der Software nicht ver?ndert.

Versionsgeschichte eingrenzen

Am oberen Ende der Versionsgeschichte befindet sich eine Funktion, um die Versionen einzugrenzen:

Simulation

Logbücher dieser Seite anzeigen (Bearbeitungsfilter-Logbuch ansehen)

Versionsgeschichte eingrenzen
Bis Datum:
Kein Datum ausgew?hlt
 
Markierungs-Filter:
 

 Versionen anzeigen 

Alte Versionen des Artikels:

  • (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version
  • Uhrzeit und Datum = Artikel zu dieser Zeit, Benutzername bzw. IP-Adresse des Bearbeiters, K = Kleine ?nderung
  • (123 Bytes) = Gr??e der Version; (+543)/(-792) =? ?nderung der Seitengr??e in Bytes gegenüber der vorherigen Version
  • Um Unterschiede zwischen zwei bestimmten Versionen zu sehen, die Radiobuttons markieren und auf ?Gew?hlte Versionen vergleichen“ klicken

Im Eingebefeld Bis Datum: l?sst sich ein Datum ausw?hlen, um nur die Versionen bis zu diesem Zeitpunkt auszugeben. Der ?Markierungs-Filter“ erlaubt die Suche nach speziell markierten Versionen. Wird dort ein ungültiger Wert eingegeben oder ist die Markierung in keiner Version vorhanden, so bleibt die Anzeige leer.

Mit dem Benutzerskript WikiBlame l?sst sich die Versionsgeschichte gezielt nach bestimmten Formulierungen im Text (technisch betrachtet: nach bestimmten Zeichenketten) durchsuchen.

Gesichtete Versionen

Seitenversionen k?nnen von sogenannten Sichtern (regelm??igen Wikipedia-Autoren) als ?gesichtet“ markiert werden. Ziel dieser Sichtung ist es, die Verl?sslichkeit von Artikeln zu erh?hen.

Der Markierungsstatus wird im Artikel rechts oben angezeigt, allerdings nur, wenn die aktuelle Version nicht gesichtet ist. Ist keine Markierung zu sehen, betrachtet man also eine gesichtete und aktuelle Version. Die Markierungen sind im Einzelnen:

… die angezeigte Artikelversion ist nicht gesichtet.
… die angezeigte Artikelversion ist als gesichtet markiert. Dies bedeutet, dass ein regelm??iger Autor der Wikipedia die neue Version angeschaut hat und dass sie keine offensichtlichen mutwilligen Verunstaltungen (Vandalismus) enth?lt. über die sachliche Richtigkeit des Artikelinhalts sagt dies nichts aus.

Die gesichteten Versionen sind keine Garantie für die Richtigkeit der Inhalte. Die Kennzeichnung ?gesichtet” enth?lt ausdrücklich keine Aussage zur sonstigen Qualit?t eines Artikels. Hierfür stehen andere Bewertungen, wie zum Beispiel die Pr?dikate  Lesenswert und  Exzellent.

Mit +/? k?nnen zus?tzliche Details zu den Markierungen eines Artikels angezeigt bzw. verborgen werden. Im Versionsmarkierungs-Logbuch ist einsehbar, welche Versionen wann und von wem markiert wurden. Auch die bei der Markierung abgegebenen Kommentare sind dort einsehbar.

Derzeit wird unangemeldeten Benutzern standardm??ig beim Aufruf eines Artikels die zuletzt gesichtete Version angezeigt und damit eine Grundqualit?t für den Leser sichergestellt. Alternativ ist es m?glich, unangemeldeten Nutzern die aktuelle Version eines Artikels anzuzeigen. Administratoren k?nnen für einzelne Seiten dieses Verhalten (?Seitenkonfiguration“) umstellen.

Versionsnummer

Seit vielen Jahren (allerdings nicht von Anfang an)[3] wird jeder Version einer Seite eine eindeutige Nummer zugeordnet, die für das gesamte Wiki fortlaufend hochgez?hlt wird. Die aktuelle Seitenversion der Seite Hilfe:Seitenverwaltung ist beispielsweise als 221604579 registriert. Früher hatte man die Sekunde, in der die Abspeicherung erfolgte, zur Identifizierung benutzt; das wirft jedoch eine Reihe von Problemen auf.

über die Versionsnummer kann man zweifelsfrei auch auf die zugeh?rige Seite zugreifen. Sie wird bei einigen Spezialseiten benutzt (etwa Permanentlink, Versionsvergleich, Weiterleitung). Dazu l?sst sie sich als URL-Parameter in der Form oldid= einsetzen.

Feststellen l?sst sie sich nicht so ganz einfach. In der Werkzeugbox (meist in der linken Spalte der klassischen Portalseite) gibt es ein Link ?Permanenter Link“  – in deren URL ist sie als oldid= angegeben. Bei einem Versionsvergleich lie?e sie sich aus der URL herausinterpretieren.

Die Versionsnummer bleibt mitsamt der Versionsgeschichte erhalten, wenn eine Seite gel?scht, aber nach L?schprüfung wiederhergestellt wurde.

In der Programmierung auf dem Wiki-Server wird sie auch als ?RevID“ oder Revisionsnummer bezeichnet.

Die Versionsnummer oldid darf nicht verwechselt werden mit curid als der Seitenkennnummer.

Bearbeitungsmarkierung

Seit Ende April 2015 ist es m?glich, Bearbeitungsmarkierungen zu ?ndern.

Zu jeder einzelnen Version gibt es eine Box zum Ankreuzen; am Seitenkopf einen Schaltknopf Markierungen ausgew?hlter Versionen bearbeiten zum Setzen oder L?schen von Markierungen, die dafür geeignet w?ren und bei denen das Benutzern erlaubt w?re.

Diese Funktion ist für erfahrene Benutzer vorgesehen. Solange keine benutzerdefinierten Bearbeitungsmarkierungen durch das Projekt eingeführt wurden, haben diese M?glichkeit nur Administratoren.

Sonstiges

Anzahl der Eintr?ge

Tipp: In den pers?nlichen Einstellungen kannst du die Anzahl der standardm??ig angezeigten Bearbeitungen in der Versionsgeschichte, den Letzten ?nderungen und den Logbucheintr?gen gemeinsam festsetzen.

Simulation
Anzahl der in den Letzten ?nderungen, Versionsgeschichten und Logbüchern standardm??ig angezeigten Bearbeitungen:
50
Maximale Anzahl: 1000

Uneinsehbare Versionen

Ausgegraute Versionen enthalten Beleidigungen, pers?nliche Daten oder Urheberrechtsverletzungen und wurden deshalb uneinsehbar gemacht.

Für Administratoren: Bei Inhalten, die nicht verbreitet werden dürfen (z. B. Waffenbauanleitungen, evtl. strafbare Propaganda), aber auch bei Urheberrechtsverletzungen in früheren Versionen, gibt es die M?glichkeit der Versionsl?schung. Oversight-Berechtigte k?nnen Versionen aus einer Versionsgeschichte entfernen, so dass sie auch für Admins nicht mehr einsehbar sind.

Hintergrundfarbgebung ?ndern

über Benutzer-CSS l?sst sich die Farbkennzeichnung in den pers?nlichen Einstellungen (common.css) anpassen. Hierfür kann beispielsweise folgender Code eingegeben werden.

CSS Individuelle Farbgebung
.flaggedrevs-color-1 {
   background: #F0F8FF;
}
gesichtete Version
.flaggedrevs-pending {
   background: #FFEEAA;
}
Version mit ungesichteten ?nderungen
.flaggedrevs-unreviewed {
   background: #FAEBD7;
}
ungesichtete Seite
.updatedmarker {
   background: #B7F430;
}
?nderung seit deinem letzten Besuch

Zur Verwendung in Meta-Seiten kann man interne Links benutzen:

  • eine bestimmte Version eines Artikels bzw. ein Kapitel in dieser Artikelversion?
[[Spezial:PermaLink/<Versionsnummer>]]
oder
[[Spezial:PermaLink/<Versionsnummer>#<Kapitelüberschrift>]]
  • eine bestimmte Diff zwischen zwei Artikelversionen geht so:
[[Spezial:Diff/<alte-Versionsnummer>/<neue-Versionsnummer>|<Text>]]

Spezialseiten

Ende 2019 wurde die M?glichkeit er?ffnet, auch über ein Wikilink robuster auf diese Funktionen zu verlinken:

  • [[Special:PageHistory/<Seitenname>]]

Der Seitenname w?re nach dem Schr?gstrich anzugeben. Wird dieser weggelassen, dann wird ein Formular er?ffnet, in dem der Seitenname eingegeben werden kann. Es ergibt sich die klassische Darstellung (?Desktop“).

Analog gibt es eine Darstellung, die besonders für Mobilger?te geeignet ist:

  • [[Spezial:Versionsgeschichte/<Seitenname>]]
  • [[Special:History/<Seitenname>]]

Bei der hierdurch entstehenden Liste liegt unter dem Bearbeitungskommentar eine Verlinkung auf einen Versionsvergleich. Auch dieser ist speziell für Mobilger?te vorgesehen.

Die jeweilige englischsprachige (?kanonische“) Form funktioniert auf jedem Wiki jeder Sprache.

Weitere Informationen

Anmerkungen

  1. Auf den Spezialseiten Ungesichtete Seiten und Seiten mit ungesichteten Versionen werden Artikel, deren Sichtung seit mehr als 20 Tagen aussteht oder die als unbeobachtet eingestuft sind, ebenfalls durch eine _ rosa Einf?rbung gekennzeichnet.
  2. In den Benutzerbeitr?gen wird zus?tzlich neben rosa, blau und wei? die Farbe _ beige zur Kennzeichnung von Neuanlagen verwendet.
  3. MediaWiki 1.5 (Oktober 2005): Release notes.
小便不舒服吃什么药 dior什么意思 moi是什么意思 台风是什么意思 梅核气吃什么药好得快
羊鞭是什么部位 primark是什么牌子 斜视是什么症状 为什么叫五十肩 舒张压是什么意思
伯母是什么意思 增大淋巴结是什么意思 2007年属什么生肖 嗓子突然哑了是什么原因引起的 纾字五行属什么
4月17是什么星座 三点水一个金读什么 人为什么会抑郁 检查血液挂什么科 绿豆什么人不能吃
rh血型阳性什么意思hcv8jop1ns7r.cn 香菇配什么菜好吃hcv9jop0ns6r.cn 什么是珠心算jingluanji.com 三伏贴能治什么病hcv7jop7ns2r.cn 古稀是什么意思hcv8jop2ns5r.cn
七月十八是什么日子gangsutong.com 孕妇肠胃炎能吃什么药hcv7jop9ns9r.cn 阿迪达斯和三叶草有什么区别hcv9jop0ns5r.cn 津是什么意思inbungee.com 赤豆是什么豆bjcbxg.com
湿气重的人不能吃什么travellingsim.com 预包装食品指的是什么hcv9jop4ns8r.cn 灵芝对身体有什么好处hcv8jop2ns6r.cn 肝阴不足吃什么中成药hcv8jop8ns4r.cn 血压低吃什么最快最有效hcv9jop2ns3r.cn
合肥原名叫什么名字hcv8jop8ns2r.cn copd是什么病的简称hcv9jop2ns4r.cn 头七有什么规矩hcv8jop0ns3r.cn 乳糖是什么糖hcv9jop8ns3r.cn 蝙蝠是什么类动物hcv9jop3ns6r.cn
百度