616是什么意思| 余事勿取什么意思| 半夜睡不着是什么原因| 验孕棒什么时候测最准确| 铄字五行属什么| police是什么品牌| 胃溃疡a2期是什么意思| 宫外孕术后可以吃什么| 醛固酮高有什么危害| 娅字五行属什么| 老是头晕是什么原因| 驼鸟吃什么食物| rh阳性是什么意思| 往返是什么意思| 威士忌是什么酿造的| 花甲是什么意思| 3.23是什么星座| 贤惠是什么意思| 大汗淋漓是什么意思| 上升星座是什么| 感觉牙齿松动是什么原因| 女性尿道口有小疙瘩是什么原因| 心脏跳的快是什么原因| 柴鸡是什么鸡| 三八送什么花| 办理健康证需要什么| 芥末配什么好吃| lee是什么牌子中文名| 咖啡渣子有什么用途| 肠系膜淋巴结肿大吃什么药| 标新立异是什么意思| 外阴痒是什么原因| 毛周角化症用什么药膏| bpm是什么单位| 肌酐高吃什么食物好| 如何知道自己是什么星座| 小心眼什么意思| 南屏晚钟什么意思| 易烊千玺什么星座| 补办港澳通行证需要什么材料| 医院量身高为什么会矮| 虚劳病是什么病| 没字去掉三点水念什么| 什么非常什么| 高压氧是什么| 什么是五谷| 孕妇上火了吃什么降火最快| 肝病初期有什么症状| 戊辰五行属什么| 00属什么生肖| 个性化是什么意思| 急性肠胃炎是什么引起的| 辟支佛是什么意思| 大便次数少是什么原因| 蚯蚓用什么呼吸| 艺高胆大是什么生肖| 什么的风儿| 胃炎挂什么科| 水样分泌物是什么炎症| 低头族是什么意思| 阴道炎用什么药| 男人吃什么可以补精| 两肺纹理增多什么意思| 脑门痒痒是什么预兆| 射精无力是什么原因| 大红袍属于什么茶类| 男人吃荔枝有什么好处| 吃火龙果有什么好处和坏处| 什么快递比较快| 眼压高滴什么眼药水| 松香是什么| 用盐水洗脸有什么效果| 什么属相不能养龙鱼| 饱和什么意思| 8月底是什么星座| 小满是什么意思| 左室舒张功能减退是什么意思| 波尔多红是什么颜色| 乙状结肠腺瘤是什么病| 第一次做什么感觉| 什么叫越位| 细水长流是什么生肖| 腿肿吃什么药消肿最快最有效| 补肺养肺吃什么食物最好| 由可以组什么词| 1930年属什么生肖| 雌二醇高说明什么| 软件开发属于什么行业| 时柱亡神是什么意思| 后脑勺胀痛什么原因| 吃羊肉有什么好处| 宫腔粘连有什么症状| 一个三点水一个有读什么字| 三月三号是什么星座| 吸气是什么意思| 脉冲什么意思| 唐僧属什么生肖| hr是什么单位| 胸膜炎吃什么消炎药| 尿频尿急小腹胀痛吃什么药| 什么牌子的山地车好骑又不贵| fml什么意思| 检查胸部应该挂什么科| x线检查是什么| 孕妇为什么不能吃山楂| 禾加农是什么字| tomboy是什么意思| 色相是什么意思| 老人反复发烧是什么原因引起的| 蜜蜂吃什么食物| 夜阑珊是什么意思| 什么是艾滋病| 他不懂你的心假装冷静是什么歌| 霉菌阴道炎是什么引起的| 什么叫手足口病| 检查肠胃挂什么科| 球菌是什么意思| 四爱是什么| 明天有什么考试| 鲱鱼是什么鱼| 碱性磷酸酶高吃什么药| 阴部痒痒的是什么原因| 吃核桃有什么好处| 睡觉食管反流什么原因| 胃胀气用什么药最好| 肾阴虚火旺有什么症状| 退工单是什么| 蝙蝠飞进家里预示什么| 尿糖2个加号是什么意思| 胃疼喝什么能缓解疼痛| 1是什么数| 眼睛周围长斑是什么原因引起的| 灌肤是什么意思| 欧莱雅适合什么年龄| 蓝颜知己是什么关系| 后羿和嫦娥是什么关系| 咽喉炎吃什么药最好| 逼上梁山什么意思| 打封闭针是什么意思| as什么意思| 七宗罪分别是什么| 人的五官是什么| 白菜炒什么好吃| 喝酒上头是什么原因| 蜂蜜水什么时候喝最好| 地素女装属于什么档次| 宫腔内异常回声是什么意思| 银屑病用什么药最好| 梦见知了猴是什么意思| 11月1日是什么星座| 青绿色是什么颜色| 落拓是什么意思| 大树像什么| 先锋霉素又叫什么| 孕妇吃鸽子蛋对胎儿有什么好处| 贝果是什么| 颠覆三观是什么意思| 微创手术是什么意思| 扁桃体切除有什么坏处| 臭鱼烂虾什么意思| 口腔溃疡什么样| dunk是什么意思| ct是什么检查| 孕妇胃疼吃什么药| 4.20什么星座| kako是什么牌子| 盐酸西替利嗪片主治什么| 发蜡和发泥有什么区别| 处男是什么| 肾结石什么原因引起的| 家里为什么有小飞虫| 紫皮大蒜和白皮大蒜有什么区别| 漫不经心是什么意思| 早上流鼻血是什么原因| 眼睛很多眼屎是什么原因| 商朝后面是什么朝代| ch发什么音| 为什么睡觉| 什么是传染性软疣| 扁桃体肿大是什么原因引起的| 胡人是什么民族| 室间隔缺损是什么意思| 1976年是什么命| 魔怔什么意思| 排斥是什么意思| 男人梦到蛇预示着什么| 筑基期后面是什么| 嗓子上火吃什么药| 蓝眼睛的猫是什么品种| 6月有什么水果| 美字五行属什么| 什么也什么造句| 中华文化的精髓是什么| 圆是什么结构| hcg值高说明什么| 什么的小学生| 榴莲和什么不能一起吃| 维生素d3什么时候吃最好| 傲慢表情是什么意思| 减肥期间吃什么| 为什么睡觉出虚汗| 高炮是什么| 活珠子是什么| 入党有什么用| 拔罐有什么作用和功效| 6朵玫瑰代表什么意思| 什么姿势容易怀孕| 黄鼠狼喜欢吃什么东西| 牙膏尾部的颜色代表什么意思| 小孩瘦小不长肉是什么原因| 咽炎有什么症状| 夏侯霸为什么投降蜀国| 桃胶有什么作用| 天使综合征是什么病| 平安顺遂什么意思| 舌苔发紫是什么原因| 随餐服用什么意思| 有因必有果什么意思| 殆什么意思| 猎德有什么好玩的| nt检查什么内容| 血小板压积偏低是什么原因| 什么时候放开二胎政策| 高汤是什么汤| 男人为什么会得前列腺炎| 舌头尖麻木是什么原因| 十八大什么时候| 褥疮用什么药最好| 笙字五行属什么| 今天中国什么节日| 卵巢结节是什么意思| 为什么有的人晒不黑| 明年是什么年| jerry英文名什么意思| 属猪的是什么命| 93年鸡五行属什么| 着床成功后有什么症状或感觉| 心律不齐什么症状| 安五行属性是什么| 什么是开光| 八四年属什么生肖| 晨尿很黄是什么原因| 理化检验主要检验什么| 谷草谷丙偏高是什么意思| 泡蛇酒用什么药材最好| 小米粥和什么搭配最好最养胃| 知柏地黄丸对男性功能有什么帮助| 苯磺酸氨氯地平片是什么药| 洗牙为什么要验血| 什么时间吃水果最好| 9月14号什么星座| 粉饼是干什么用的| 脂肪粒是什么原因引起的| 毛豆不能和什么一起吃| 男生为什么喜欢女生叫爸爸| 水洗真丝是什么面料| 排除是什么意思| 猫咪呕吐吃什么药可以解决| 什么样的女人不能娶| 鼻子大的男人说明什么| 1999属什么生肖| 益生菌什么时候吃好| 清明是什么季节| 西瓜红是什么颜色| 百度Zum Inhalt springen

薄熙来犯了什么罪

aus Wikipedia, der freien Enzyklop?die
Maine
Flagge Siegel
Karte der USA, Maine hervorgehobenAlaskaHawaiiRhode IslandWashington, D.C.MaineNew HampshireVermontMassachusettsConnecticutNew YorkPennsylvaniaDelawareNew JerseyMarylandVirginiaWest VirginiaOhioIndianaNorth CarolinaKentuckyTennesseeSouth CarolinaGeorgiaFloridaAlabamaMississippiMichiganWisconsinIllinoisLouisianaArkansasMissouriIowaMinnesotaNorth DakotaSouth DakotaNebraskaKansasOklahomaTexasNew MexicoColoradoWyomingMontanaIdahoUtahArizonaNevadaWashingtonOregonKalifornienKubaKanadaBahamasTurks- und CaicosinselnMexiko
Karte der USA, Maine hervorgehoben
Liste der Bundesstaaten
Hauptstadt: Augusta
Staatsmotto: Dirigo
Fl?che: 91.646 km2
Einwohner: 1.362.359 (Zensus 2020) (15 E. / km2)
Mitglied seit: 15. M?rz 1820
Zeitzone: UTC?5/?4
H?chster Punkt: 1.606 m (Mount Katahdin)
Durchschn. H?he: 180 m
Tiefster Punkt: 0 m Atlantischer Ozean
Gouverneurin: Janet T. Mills (D)
Post / Amt / ISO ME / / US-ME
Karte von Maine
Karte von Maine
Karte von Maine
Leuchtturm am Portland Head
Leuchtturm am Portland Head
Leuchtturm am Portland Head
百度 文/桐城一派西甲第27轮,榜首第一的巴萨和第二的马竞展开了一场关键对决。

Maine (englische Aussprache [me??n?) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten und Teil der Region Neuengland. Er liegt im ?u?ersten Nordosten des Landes und grenzt im Westen an New Hampshire, im Südosten an den Golf von Maine, im Nordosten und Nordwesten an die kanadischen Provinzen New Brunswick und Quebec und bildet eine gemeinsame Seegrenze mit Nova Scotia. Maine ist der fl?chenm??ig gr??te Staat in Neuengland und fast so gro? wie die Fl?che der übrigen fünf Staaten der Region zusammen. Von den 50 US-Bundesstaaten ist er hingegen fl?chenm??ig der zw?lftkleinste, mit 1,4 Millionen Einwohnern der bev?lkerungsm??ig neuntkleinste, sowie der Staat mit der geringsten urbanen Bev?lkerung. Die Hauptstadt von Maine ist Augusta, die bev?lkerungsreichste Stadt ist Portland mit einer Gesamtbev?lkerung von knapp 70.000.

Die Herkunft des Namens ist unklar. Wahrscheinlich ist er nach der franz?sischen Landschaft Maine benannt, m?glicherweise ist der Name aber auch eine Kurzform von ?Mainland“ (?Festland“, ?Hauptland“). Der Spitzname Maines ist The Pine Tree State (?Kiefernstaat“), was auf den hohen Waldanteil des Staates zurückgeht.

Das Gebiet von Maine ist bereits seit etwa 12.000 Jahren von indigenen V?lkern bewohnt, nachdem sich die Gletscher w?hrend der letzten Eiszeit zurückgezogen hatten. Zur Zeit der Ankunft der Europ?er beherrschten mehrere Algonkin sprechende V?lker das Gebiet, die heute als Wabanaki-Konf?deration bekannt sind. Die erste europ?ische Siedlung in diesem Gebiet wurde 1604 von den Franzosen auf der Flussinsel Saint Croix gegründet. Die erste englische Siedlung war die kurzlebige Popham-Kolonie, die 1607 von der Plymouth Company gegründet wurde. In den 1620er Jahren wurden an der Küste von Maine mehrere englische Siedlungen gegründet, von denen jedoch viele aufgrund des rauen Klimas und der Konflikte mit den einheimischen Ureinwohnern scheiterten. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts, hatten nur ein halbes Dutzend europ?ischer Siedlungen überlebt. Loyalistische und patriotische Kr?fte k?mpften w?hrend der Amerikanischen Revolution um das Gebiet von Maine. W?hrend des Krieges von 1812 wurde die weitgehend unverteidigte ?stliche Region von Maine von britischen Streitkr?ften mit dem Ziel besetzt, sie über die Kolonie Neuirland an Kanada anzugliedern, ging aber nach fehlgeschlagenen britischen Offensiven an der Nordgrenze, im mittleren Atlantik und im Süden an die Vereinigten Staaten zurück, was zu einem Friedensvertrag führte, der die Vorkriegsgrenzen wiederherstellte. Maine war bis 1820 Teil des Commonwealth of Massachusetts, als es für die Abspaltung von Massachusetts stimmte, um ein eigener Staat zu werden. Am 15. M?rz 1820 wurde Maine als 23. Staat im Rahmen des Missouri-Kompromisses in die Union aufgenommen.

Heute ist Maine für seine zerklüftete, felsige Atlantik- und Buchtküste, die Berge, das stark bewaldete Landesinnere und seine Küche bekannt, insbesondere für wilde Lowbush-Blaubeeren und Meeresfrüchte wie Hummer und Muscheln. Der Fischfang macht weiterhin einen wichtigen Anteil an der Wirtschaft aus. Die Industrieproduktion in Maine besteht vor allem aus Papier- und Holzprodukten, elektronischen Ger?ten, Lederprodukten, Lebensmitteln, Textilien und Biotechnologie. Der Marineschiffbau ist mit den Bath Iron Works in Bath und dem Portsmouth Naval Shipyard in Kittery nach wie vor von gro?er Bedeutung. Die Küstenregion und Down East Maine haben sich derweil zu wichtigen Zentren für die Kreativwirtschaft entwickelt, insbesondere in der N?he von Portland, was auch zu einer Gentrifizierung der Stadt und ihres Ballungsraums geführt hat.

Maine liegt als ?stlichster Bundesstaat der Contiguous States am ?u?ersten Rand der Vereinigten Staaten. Eastport ist die ?stlichste Stadt, West Quoddy Head die ?stlichste Landmarke der USA. Der h?chste Punkt Maines ist der Mount Katahdin im Piscataquis County (1.606 m).

Maine ist der US-Bundesstaat mit dem h?chsten Waldanteil. Da mehr als 90 % der Landfl?che unter anderem mit Kiefern bewachsen ist, lautet der Beiname des Staates ?Pine Tree State“ (?Kiefernstaat“). Die landschaftliche Sch?nheit zieht zahlreiche Touristen an. Der Acadia-Nationalpark ist der einzige Nationalpark der Gegend und einer der meistbesuchten in den USA.

Ausdehnung des Staatsgebiets

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Bundesstaat hat eine Ausdehnung von Nord nach Süd von 515 km zwischen 43° 4′ N und 47° 28′ N. Von Ost nach West hat der Bundesstaat eine Breite von 305 km zwischen 66° 57′ W und 71° 7′ W. Von den 91.646 km2 Fl?che sind 12,8 % (11.715 km2) Wasserfl?chen. Damit liegt Maine, obschon aufgrund der Lage, des Klimas und der Vegetation in den USA als n?rdlicher Staat wahrgenommen, südlicher als Deutschland. Der genannte n?rdlichste Punkt liegt gerade einmal sechs Bogenminuten oder elf Kilometer n?rdlicher als Deutschlands südlichster Punkt, das Haldenwanger Eck, w?hrend Maines südlichster Punkt knapp 80 km südlicher liegt als das mediterrane Florenz.

Im Südosten von Maine befindet sich der Atlantik. Im Nordosten liegt die kanadische Provinz New Brunswick. Im Nordwesten befindet sich das ebenfalls kanadische Québec. Im Südwesten liegt New Hampshire. Maine ist der einzige US-Bundesstaat, der an genau einen anderen Bundesstaat grenzt.

Maine liegt zwar allgemein in der kühl-gem??igten Zone, l?sst sich aber in etwa in drei klimatische Zonen einteilen: Das n?rdliche Binnenland, welches 60 % der Fl?che umfasst und in dem Kontinentalklima herrscht, hat für die klimatische Region vergleichsweise warme Sommer, aber auch sehr harte Winter. Das südliche Binnenland ist der w?rmste Teil Maines und von vergleichsweise warmen Sommern gepr?gt. Im etwa 30 km ins Land gehenden Küstenbereich schlie?lich sind aufgrund der Meeresn?he die Temperaturen gem??igter als im Binnenland. Wirbelstürme sind in Maine die Ausnahme, selten gibt es Orkane, h?ufig sind aber die ?Küstenstürme“, die starken Regen und Wind bringen, mitunter auch Schnee im Winter.[1]

Frühgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der zirkumpolare Eispanzer der letzten Kaltzeit

W?hrend der Eiszeiten, deren letzte als Wisconsin Glaciation bezeichnet wird, konnten auf dem Gebiet Maines kaum Menschen leben.[2] Der Eisschild Nordamerikas erstreckte sich südw?rts bis nach Pennsylvania. Im Gebiet von Maine ragte dieser Schild bis über 1500 m auf. Die gro?en Wassermengen, die in den Eismassen der Polargebiete gebunden waren, wurden den Ozeanen entzogen, so dass der Meeresspiegel über 100 m tiefer lag. Um 19.000 v. Chr. war die Vergletscherung am st?rksten, um 16.000 v. Chr. begann der Rückzug der Gletscher, zwischen 13.000 und 12.000 v. Chr. gaben die Eismassen das Land auch in Maine frei. Um 9000 v. Chr. war der Bundesstaat eisfrei. Zugleich stieg der Meeresspiegel, so dass der Atlantik bis zu 100 km ins Land vorrückte. Dieser Effekt wurde partiell wieder aufgehoben, da das Land, das von den Eismassen befreit war, langsam anstieg. Dabei entstanden gro?e Seen, wie der Degeer-See. Zwischen 8000 und 7000 v. Chr. lag der Meeresspiegel wieder rund 60 m unterhalb des heutigen Standes, die Küste lag bis zu 20 km ?stlich der derzeitigen Küstenlinie. Seither steigt der Meeresspiegel ungleichm??ig an, was zahlreiche Artefakte vernichtet haben dürfte.

Moose, Flechten und Gr?ser kehrten in das wasserreiche, immer noch kühle, jedoch eisfreie Gebiet zurück, sp?ter folgten Baumarten, die in der Tundrenlandschaft überleben konnten. W?hrend Maines Norden und die Gebirgszonen noch lange eine Tundra blieben, siedelten sich im Süden W?lder aus Eichen, L?rchen und Ulmen an, wobei in der Mitte eher Birken, Fichten und Kiefern dominierten. Die Megafauna, die die Periode kennzeichnete, und deren Vertreter etwa Wollhaarmammut (Mammuthus primigenius), Pr?riemammut (Mammuthus jeffersonii oder columbi) sowie Mastodon waren, wurde durch Pferde, Bisons und Karibus erg?nzt. überreste eines Mammuts fanden sich bei Scarborough, die auf die Zeit um 12.200 Before Present datiert werden konnten. In Massachusetts verschwanden sie wohl erst nach 9000 v. Chr.

Der 1946 geborgene Kratzer aus der Cowan's Cave (Cowans H?hle) am Moosehead Lake ist das ?lteste menschliche Artefakt des Bundesstaats. Er wird etwa auf das 11. Jahrtausend v. Chr. datiert. Er ist Teil der Sammlung des Center for Moosehead History der Moosehead Historical Society.

Die ersten menschlichen Bewohner Maines jagten die Gro?s?uger, doch bis vor wenigen Jahrzehnten waren nur verstreute Funde ihrer Projektilspitzen bekannt, die bei Lebanon im ?u?ersten Südwesten, Lewiston, Monmouth, Arrowsic, Boothbay, Rumford Center, am Graham- am Brassta- und am Flagstaffsee entdeckt worden waren. Erst in den sp?ten 1970er Jahren fand man am Munsungan- und am Chasesee n?rdlich des Baxter State Parks zwei Werkst?tten, Stellen also, an denen bestimmte Steinarten gewonnen und zu rohen Stücken verarbeitet wurden. Dadurch lie? sich der Prozess von der Gewinnung des Steins bis zur Herstellung von Speerspitzen, ebenso wie von Kratzern und Schabern rekonstruieren. Weitere Fundst?tten am Magalloway River im Nordwesten von Maine gestatteten Schlüsse auf das Leben in den Lagern der J?ger, Fischer und Sammler. Die gr??te dieser Fundst?tten ist die Vail site, die heute vom Wasser des Aziscohos Lake bedeckt ist. Um 9000 v. Chr. lag sie jedoch am Ostufer des Magalloway. An acht Stellen lie?en sich Fundverdichtungen (loci) nachweisen, die Zelte der Bewohner ma?en 4,5 mal 6 m und wurden von einer vertieft angelegten Feuerstelle erw?rmt. Wahrscheinlich bestanden die loci nicht zur gleichen Zeit, sondern wurden saisonal in verschiedenen Jahren genutzt. Insgesamt fand man mehr als 4000 Werkzeuge, wobei die Projektilspitzen gro?e ?hnlichkeiten zu denen der Debert site im kanadischen Neuschottland aufweisen. Auch wenn etwa 25 km n?rdlich der St?tte, im Quellgebiet des Magalloway, Stein gewonnen wurde, so stammten viele Sorten doch von den Champlain Lowlands im westlichen Vermont oder vom Munsungan-See, ja, sogar aus New York und Pennsylvania.

?hnliches gilt für die Adkins site, doch bestehen die dortigen Artefakte zu einem Drittel der Masse aus kristallinem Quarz, hinzu kommen Rhyolith (wahrscheinlich aus New Hampshire). Diese variable Zusammensetzung der Rohmaterialien ist kennzeichnend für alle Fundst?tten des Magalloway-Komplexes, wie etwa die Michaud site. Dort herrschen vier Feuersteinsorten vor, n?mlich schwarzer und graugrüner, sowie Munsungan-Flint; Grünstein wurde nur für einfachste, grobe Werkzeuge eingesetzt. Im nahe gelegenen Moose Brooke entdeckte Henry Lamoreau die nach ihm benannte Fundst?tte, die wohl in der gleichen Zeit bewohnt war, wie die Michaudst?tte. ?hnlich wie diese beiden St?tten, lag die Dam site in Wayne in einem Gebiet alter Sanddünen, deren oberste Schicht vom Wind davongetragen wurde und so die Funde freigab. Auch hier fanden sich drei oder vier loci. Die Steinartefakte stammten aus weitem Umkreis, n?mlich aus Neuschottland und Nordmaine im Norden, aus Zentralnewyork und Westvermont im Westen sowie aus Pennsylvania.

Generell sind die gro?en Fundst?tten in Neuengland, in denen sich saisonal mehrere Familienverb?nde zusammenfanden, von einem Cluster kleinerer Lager umgeben. Wahrscheinlich bestimmten nicht nur Fundst?tten besonders sch?ner oder praktischer Steine die saisonalen Wanderungen, sondern vor allem die Wanderungen der Beutetiere, allen voran der Karibus. Um 8000 v. Chr. endete die Herstellung der für die Pal?oindianer kennzeichnenden kannelierten Spitzen, der fluted points.

Archaische Periode (8000–1500 v. Chr.)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Begriff archaische Periode wurde 1932 erstmals von William A. Ritchie aufgebracht und bezeichnet heute die Epoche zwischen den pal?oindianischen Kulturen und den frühen b?uerlichen Kulturen Nordamerikas, also die Zeit zwischen etwa 8000 und 1500 v. Chr. üblicherweise wird diese Epoche in eine Frühe, eine Mittlere und eine Sp?te Phase eingeteilt, deren Abgrenzungen um 6000 und um 4000 v. Chr. liegen.[3]

Die Kultur der Pal?oindianer war an eine offene Landschaft gebunden, jedoch breitete sich nun dichter Wald in Neuengland aus. Damit verschwanden die gro?en Tierherden, denen zudem der Rückzug der Gletscher weitere Wanderungen nach Norden gestattete. Darüber hinaus ver?nderte sich dieses Waldgebiet in Maine um 8000 v. Chr. von einer von Pappeln, Birken und Fichten dominierten borealen Landschaft in eine gem??igte Region, in der ab etwa 7000 v. Chr. Eichen und Hemlocktannen zunahmen. Elche, Hirsche, Amerikanischer Schwarzb?r (Ursus americanus) und zahlreiche andere S?ugetiere dehnten ihren Lebensraum aus den südlichen und westlichen Gebieten nordw?rts aus. Ob die Pal?oindianer den Karibuherden folgten, oder ob sie sich den neuen Bedingungen anpassten, ist, im Gegensatz zum mittleren Westen und dem Südosten, wo eine Anpassung erfolgte, im Nordosten unklar. Zwar fanden sich in Québec keine kannelierten Spitzen, doch wurden dort neue Formen entwickelt, die m?glicherweise eine Anpassung w?hrend der Nordwanderung darstellten.

über die frühe archaische Phase ist wenig bekannt, was m?glicherweise damit zusammenh?ngt, dass die meisten Menschen am Küstensaum lebten, so dass ihre überreste durch den steigenden Meeresspiegel zerst?rt worden sind. An vielen Seen hingegen fiel zwischen 6500 und 3000 v. Chr. durch eine globale Erw?rmung der Wasserspiegel. Es scheint, als seien die ?rtlichen Gesteinsarten weiterhin in Gebrauch gewesen, wenn auch h?rteren Steinen der Vorzug gegeben wurde. Doch kamen Techniken und m?glicherweise neue Bewohner aus dem Süden, etwa aus dem heutigen North Carolina. Au?erdem kamen Holzbearbeitungstechniken auf, wie der Bau von Einb?umen, wie sich insgesamt Wasserwege als die wichtigsten Verkehrswege, und Boote als Hauptfortbewegungsmittel etablierten. Dies glaubt man zumindest daraus schlie?en zu k?nnen, dass die Fundst?tten dieser Zeit an Wasserwegen liegen. Statt Bisons und Karibus jagte man nun B?ren, Hirsche, Biber und Bisam, V?gel und Schildkr?ten. Spuren von Ritualen fanden sich vielfach, die Toten wurden verbrannt.

Die Menschen der nachfolgenden, mittleren archaischen Periode setzten diesen Lebensstil fort. Doch als auff?llige Neuerungen nutzte man geriefte oder gekerbte Beile (grooved axes) und Speerschleudern (m?glicherweise mit Gewichten). Sie stammten wahrscheinlich von mittelarchaischen Gruppen aus dem Süden; hingegen wurden vor Ort so genannte ?ground slate points“ hergestellt.[4] Sie bestanden aus Schiefer, ein Material, das weniger geeignet, aber in Maine bei Weitem nicht so selten wie Feuerstein war. Auch wurden aus diesen h?ufigeren Materialien wie Quarz und Schiefer Messer hergestellt. Weiterhin lebten Gruppen von 20 bis 25 Mitgliedern meist an Ufern und Küsten. Am Sebasticook Lake bei Newport konnte man ein Fischwehr nachweisen. Anscheinend war Aal der bevorzugte Fisch. Bei Begr?bnisritualen wurde nun vielfach Ocker benutzt.

Die sp?te archaische Periode wird in zwei Phasen eingeteilt, n?mlich die Vergennes-Phase ab 3000 v. Chr. und die Small Stemmed Point Tradition, die etwa in derselben Zeit begann und gleichfalls bis 1500 v. Chr. reichte. Sie war durch kleine gestielte oder gesch?ftete Projektilspitzen gekennzeichnet. Die Vergennesphase ist in Maine selten anzutreffen, doch wurden Otter Creek Points gefunden, Speerspitzen, die zu dieser Phase geh?ren und die der Jagd auf gro?e Tiere dienten. M?glicherweise geh?rten diese Artefakte zu kleinen Gruppen, die in das Gebiet von Maine eingedrungen waren. Kleine gestielte Speerspitzen, meist aus Quarz, sind zwar in Neuengland verbreitet, in Maine jedoch seltener und dort fast ausschlie?lich an der Küste. Die Spitzen dienten der Jagd auf Hirsche, jedoch spielten Muscheln und Fische, insbesondere Kabeljau oder Dorsch (Gadus morhua) eine bedeutende Rolle. Eine weitere Gruppe ist in der Moorehead-Phase repr?sentiert, die gleichfalls von 3000 bis 1500 v. Chr. belegbar ist. Die Menschen nutzten rote Farbe bei Begr?bnissen und verbrannten dabei pers?nlichen Besitz der Toten, wie Waffen oder Werkzeuge, aber auch Schmuck und sch?ne Gegenst?nde. Ihre Kultur wies so starke ?hnlichkeiten mit der der kanadischen Seeprovinzen bis nach Neufundland auf, dass man annimmt, sie geh?rten einer weitr?umigen, übergreifenden Kultur an.

Waldland-Periode, Handelskriege, Bev?lkerungszusammenbruch durch Epidemien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wigwam, das im Acadia-Nationalpark errichtet wurde. Seine Decke besteht aus Birkenrinde.

Die Waldlandkultur (woodland culture) folgte der archaischen Periode. Um 800 war sie durch Birkenrindenkanus, Wigwams und vor allem Keramik gekennzeichnet. Die Bewohner des heutigen Maine waren Algonquin sprechende Indianer der ?stlichen Abenaki der St?mme der Pigwacket, Arosaguntacook, Kennebec und Penobscot sowie sp?testens in historischer Zeit kleinere St?mme wie die Amaseconti, Arsicantegou, Kwapahag, Ossipee, Rocameca und Wewenoc, zudem Mi'kmaq, Maliseet und Passamaquoddy.

Die Mi’kmaq, von denen heute in den USA nur die in Maine lebende Aroostock Band of Micmac staatlich anerkannt ist, kamen als erste mit Europ?ern in Kontakt. Sie nutzten Petroglyphen als Mittel der Kommunikation mit transzendenten M?chten. Ihre D?rfer waren sieben verschiedenen politischen Zentren zugeordnet. Jedes Dorf hatte einen H?uptling, ?ltere, einen Frauenrat und einen Grand chief oder Oberh?uptling. Die D?rfer bestanden aus Wigwams, in denen 10 bis 20 Menschen lebten. Sie folgten saisonal vor allem den Elchen, jagten aber auch Hirsche oder Karibus, wobei sie Ahornb?gen benutzten. Im Sommer lebten sie in Fischerd?rfern an der Küste. Einen Elch erlegt zu haben war die Voraussetzung, sich in den politischen K?rperschaften zu bet?tigen. Die Mi’kmaq-Konf?deration stellte ein loses Bündnis zahlreicher Gruppen dar, die interne Organisation folgte Gesetzm??igkeiten der Clans.

Giovanni Caboto brachte 1497 drei Mi’kmaq nach England. Schon bald handelten die Indianer mit den Europ?ern, wobei Felle und Fische die Hauptgüter waren. 1564 bis 1570 wütete eine erste Epidemie unter den Mi’kmaq, 1586 war es Typhus. Derweil profitierten Penobscot und Abenaki st?rker vom Handel, so dass sie die Vormacht der Mi'kmaq bedrohten. 1607 bis 1615 kam es zum offenen Krieg zwischen Abenaki und Penobscot auf der einen und Mi'kmaq und Maliseet auf der anderen Seite. Als einige Mi’kmaq den Sachem (H?uptling) der Penobscot t?teten, endete der Krieg. Die Sieger überfielen zahlreiche Abenaki-D?rfer. Dabei schleppten sie Krankheiten ein, die drei Viertel der Stammesangeh?rigen das Leben kosteten. 1620 lebten nur noch 4.000 der zuvor etwa 20.000 Mi’kmaq in Maine.

Maliseet und Passamaguoddy
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Maliseet standen oftmals mit den Mi'kmaq im Bunde. Ihr Name stammt von den m?chtigen Nachbarn und er bedeutet ?Volk, das nicht richtig sprechen kann“. Sie selbst nennen sich Wolastoqiyik. Wolastoq ist ihr Name für den Saint John River, den ?leuchtenden Fluss“. Diesen Fluss wanderten sie im Frühjahr abw?rts, im Herbst aufw?rts. Sie jagten, fischten, trieben aber auch Ackerbau.

1604 kam es durch Samuel de Champlain zu einer ersten Begegnung mit Europ?ern; zu dieser Zeit standen sie im Krieg mit den Abenaki. Sie begrü?ten den Franzosen mit Biberpelzen und Karibufleisch. Missionare bekehrten einen Teil des Stammes zum Christentum, der andere Teil hielt an ihrer Religion, Midewin genannt, fest.

Sie waren nah verwandt mit den Passamaguoddy, so dass sie von Europ?ern gemeinsam als ?Etchmins“ bezeichnet wurden. Wie die Mi'kmaq litten die Passamaguoddy, die überwiegend an der Flussmündung lebten und nur wenn es notwendig war, auf die Jagd gingen, unter schweren Epidemien. Auch ihre Bev?lkerung brach von etwa 20.000 auf 4000 zusammen. 1586 folgte eine Typhusepidemie. Die wenigen überlebenden fanden sich mit Abenaki und Penobscot in der Wabanaki-Konf?deration zusammen.

Die Penobscot lebten überwiegend von der Jagd auf B?ren, Biber, Elche und Otter, doch fischten sie auch und betrieben Ackerbau. Nur im Winter zogen sie in wildreichere Gebiete. Durch den Handel mit den Europ?ern gingen bald die Biberbest?nde zurück, da die Felle und Pelze dieser Tiere das Haupttauschmittel gegen europ?ische Güter, wie Gewehre, Werkzeuge, Pfannen und T?pfe, Tabak, Mehl oder Zucker waren. Auch sie litten unter Epidemien und dem Konsum von Alkohol, gerieten zudem in Auseinandersetzungen mit der Wabanaki-Konf?deration um Handelsvorrechte. Die wenigen überlebenden lie?en sich taufen, doch gerieten sie Mitte des 17. Jahrhunderts in Konflikte mit den Mohawk. Gab es zu Beginn des Kontakts mit den Europ?ern noch etwa 10.000 Penobscot, so z?hlte man 1803 nur noch 347.

Reichliche Niederschl?ge, dazu kalte und lange Winter, machten die Bodenbebauung, etwa den Anbau von Kürbissen schwierig. Jagd und Fischfang waren daher die Hauptnahrungsquellen. Ahornb?ume lieferten Sirup und Zucker. Die im Süden New Hampshires lebenden Penacook genossen hingegen ein milderes Klima. Sie bauten Mais, Bohnen und Kürbisse an, die in Maine kaum gediehen. Doch 1668 trieben die Mohawk die Pennacook durch New Hampshire in das südliche Maine. Die vielleicht 2500 überlebenden schlossen sich der Wabanaki-Konf?deration an, ihre Nachfahren sind heute in der Cowasuck Band of the Pennacook-Abenaki People organisiert und leben in den Bundesstaaten Vermont, New Hampshire und Massachusetts, andere leben in Kanada.

Erste Europ?er, englisch-franz?sischer Streit, Abenaki und Mohawk

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Von 1497 bis 1499 hielt sich Giovanni Caboto, Italiener in englischen Diensten, an der amerikanischen Ostküste auf. Anfang des 17. Jahrhunderts beanspruchte der englische K?nig James I. mit Hinweis auf die Reisen ?John Cabots“ das gesamte Territorium Neuenglands.

Doch die ersten europ?ischen Siedler waren 1604 Franzosen. Samuel de Champlain versuchte auf Saint Croix Island eine Kolonie zu errichten, doch wurde sie 1607 nach Port Royal im sp?teren Neuschottland verlagert. In diesem Jahr kam es zu einem Angriff der Souriquois auf Almouchaquois am Saco River. Erstere lassen sich nur durch die relativ lange Wortliste in Marc Lescarbots Histoire de la Nouvelle France[5] mit einer der heutigen Stammesgruppen identifizieren, n?mlich den Mi'kmaq, die auch heute noch in der Region leben.[6] Bereits damals spielte der Pelzhandel eine wichtige Rolle für die Wabanaki. Bessabez war H?uptling und beherrschte den Handel im gro?en Gebiet zwischen Mount Desert Island und dem Saco River, bekannt als Mawooshen. 1604 traf er Champlain, der den Penobscot River hinabfuhr. Er kam jedoch bei K?mpfen mit Etchemin-St?mmen 1615 ums Leben. 1616–1619 t?teten Pockenepidemien wahrscheinlich drei Viertel der Indianer von Maine.

1607 siedelten sich die ersten von der Plymouth Company unterstützten Engl?nder an. George Popham und Raleigh Gilbert versuchten die Popham Colony an der Mündung des Kennebec zu errichten. Sie musste jedoch nach Pophams Tod 1608 aufgegeben werden. Hingegen überlebte die Kolonie Jamestown im südlicheren Virginia, und von dort kamen bereits 1610 erstmals Fischer an die Küste von Maine. Sie richteten dort erste feste Stationen ein.

Doch die englischen und franz?sischen Kolonien bek?mpften einander. Zwar konnte Biard, ein franz?sischer Jesuit, 1613 eine Siedlung am Somes Sound auf Mount Desert Island gründen, das die Penobscot Pemetic (abschüssiges Land) nannten, doch der englische Kapit?n Samuel Argall aus Virginia zerst?rte die franz?sischen Siedlungen am Somes Sound, von Port Royal und auf St. Croix Island. 1614 kam John Smith nach Maine und verfasste seine Description of New England, die einige Engl?nder zur Auswanderung dorthin bewog.

Die Küstengebiete wurden ab 1621 vom K?nig an den Council for New England vergeben, eine Gruppe Adliger, die das Gebiet besiedeln wollte. Daher gilt Ferdinando Gorges, der ?Vater der englischen Kolonisation“, ab 1622 auch als Gründer von Maine. Sein Interesse an der Kolonisierung war durch Kapit?n George Weymouth geweckt worden, der ihm gefangene Indianer pr?sentiert hatte. Er war als Teilhaber der Plymouth Company an der gescheiterten Popham-Kolonie beteiligt. Zusammen mit John Mason erhielt er 1622 eine Landschenkungsurkunde für ein Gebiet, das zun?chst zwischen Merrimack und Kennebec lag. 1625 entstand ein Handelsposten in Pejepscot, 1628 bestanden Posten in Cushnoc (Augusta) und auf Richmond Island. 1634 entstand die erste S?gemühle Nordamerikas am Piscataqua River, 1636 tagte das erste Gericht in Saco im Süden Maines. Das ?stliche, weniger besiedelte Maine n?rdlich des Kennebec wurde im 17. Jahrhundert als Territorium von Sagadahock bezeichnet. 1630 wurden die Siedlungsbemühungen der in diesem Jahr gegründeten Massachusetts Bay Colony verst?rkt. Es entstanden Siedlungen in York, Cape Porpoise und Saco, 1631 in Kittery.

Die Franzosen verfolgten ihrerseits weiterhin ihr Ziel, die Region für Neufrankreich, ihre amerikanische Kolonie zu gewinnen. 1640 wurde der erste Abenaki-H?uptling von franz?sischen Missionaren für den Katholizismus gewonnen und Jean Baptiste getauft. 1671 wurde der Osten Maines wieder franz?sisch. Kurzzeitig schien es, als würde Mount Desert Island von Franzosen besiedelt werden. 1688 wurden Antoine Laumet etwa 400 km2 Land an der Küste einschlie?lich der ganzen Insel zugesprochen. Laumet, der sich selbst den Titel Sieur de la Mothe Cadillac verliehen hatte, wollte dort eine Feudalherrschaft errichten, doch scheiterte das Vorhaben.

Doch nicht nur Engl?nder und Franzosen bek?mpften sich gegenseitig. 1642 überfielen Mohawk den Westen Maines, 1661 t?teten Abenaki 30 der angreifenden Mohawk bei dem Versuch, ihr Gebiet den Irokesen zu unterwerfen. Im n?chsten Jahr schlugen die Mohawk zurück und attackierten Etchemin; dabei kamen beinahe 100 Gegner ums Leben oder wurden gefangen genommen. Erst 1671, als der überwiegende Teil der St?mme bereits schweren Epidemien zum Opfer gefallen war, kam es zu einem Friedensschluss.

Tod des Jesuitenpaters Sebastien Rale am 23. August 1724, Darstellung von 1856

Das Gebiet in seinen damaligen Grenzen, also der Südwesten Maines, wurde 1652 Teil der Massachusetts Bay Colony. Um 1690 schien es beinahe, als würde es Franzosen und Abenaki gelingen, die englisch-protestantischen Kolonisten aus Maine zu vertreiben. William Dummer, der von London eingesetzte Gouverneur der Kolonie, setzte sich zum Ziel, die Abenaki und die franz?sischen Jesuiten unter Führung von Sebastien Rale zu vernichten. Dieser k?mpfte sowohl im K?nig-Williams-Krieg (1689–1697) als auch im K?nigin-Anne-Krieg (1702–1713) gegen die Engl?nder. W?hrend des Krieges von 1722 bis 1725 kam der Jesuitenpater beim Massaker von Norridgewock, das heute besch?nigend als ?Battle of Norridgewock“ bezeichnet wird, ums Leben. Bezeichnenderweise wird dieser Krieg von den Angelsachsen mit verschiedenen Namen belegt, darunter ?Father Rale’s War“ oder ?Governor Dummer’s War“, w?hrend die Frankophonen ihn meist als ?Guerre anglo-wabanaki“ bezeichnen. Nach der Niederlage der Franzosen in den 1740er Jahren fiel das Gebiet ?stlich des Penobscot unter die nominelle Verwaltung der Provinz Neuschottland.

Streitigkeiten zwischen Briten und Amerikanern gingen dann vom Amerikanischen Unabh?ngigkeitskrieg bis zum Krieg von 1812, der bis 1814 dauerte. Britische Truppen besetzten Maine in beiden Konflikten.[7]

Bundesstaat der USA, Grenzkonflikte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach der Unabh?ngigkeit der USA war Maine, obwohl nicht direkt daran angrenzend, bis 1820 ein Teil des Bundesstaats Massachusetts. Im Krieg von 1812 besetzte Gro?britannien acht Monate lang fast das gesamte ?stliche Maine und beabsichtigte, es dauerhaft für Kanada zu annektieren. Auch nach dem Friedensschluss von 1814 blieb die Grenze zwischen Kanada und den USA unklar. Durch den Missouri-Kompromiss, der vorsah, dass der Sklavenstaat Missouri in die Union aufgenommen werden k?nnte, wenn gleichzeitig ein nicht sklavenhaltender Staat aufgenommen würde, um den Stimmengleichstand im Senat der Vereinigten Staaten zu erhalten, wurde es von Massachusetts abgetrennt und am 15. M?rz 1820 als 23. Bundesstaat in die Union aufgenommen. Daher war neben Maine auch Massachusetts beteiligt, denn ein gro?er Teil des umstrittenen Gebiets am Saint John und Madawaska war noch in seinem Besitz. Die Mehrzahl war franz?sischer Abstammung, w?hrend die ab den 1820er Jahren einwandernden Siedler vor allem Amerikaner und Briten waren, die überwiegend am Aroostook und westlich des Saint John lebten. Die Frankophonen waren so genannte Brayons und betrachteten sich als Angeh?rige der inoffiziellen République du Madawaska. John Baker hisste am 4. Juli 1827 eine amerikanische Flagge am Westufer des Saint John beim heutigen Baker Brook. Er erkl?rte seinen Wohnort zur Hauptstadt der Republik Madawaska, doch wurde er von der britischen Kolonialbeh?rde umgehend festgesetzt, bis er eine Geldstrafe gezahlt hatte. Im Sommer 1830 wurden Truppen eingesetzt und der britische und der amerikanische Au?enminister sahen sich zu einem Treffen veranlasst. K?nig Wilhelm I. der Niederlande versuchte, im Grenzstreit zu vermitteln, und London akzeptierte seinen Vorschlag. Doch der Bundesstaat Maine lehnte ab, Pr?sident Andrew Jackson wurde eingeschaltet, der Senat lehnte den Vermittlungsvorschlag schlie?lich ab.

Maines Hauptstadt war ursprünglich Portland, bis 1832 Augusta diese Rolle übernahm. Die endgültige Grenze zu New Brunswick wurde 1842 nach dem Aroostook-Krieg (1838/39) im Webster-Ashburton-Vertrag festgelegt. Bis dahin war es immer wieder zu Auseinandersetzungen gekommen. Im Februar 1839 hatte Maine tausend Freiwillige zur Verst?rkung an den oberen Aroostook geschickt. Auf der anderen Seite sammelten sich britische Truppen, die Mohawk boten ihre Unterstützung an und Neubraunschweigs Streitkr?fte sammelten sich am Saint John. Damit standen rund 32.000 Bewaffnete im umstrittenen Gebiet.[8]

Der Kongress genehmigte eine Streitmacht von 50.000 Mann, w?hrend Maine 3000 bis 10.000 Milizion?re bereitstellte. General Winfield Scott, der die Zwangsumsiedlung der Cherokee geleitet hatte, wurde in die Konfliktregion abkommandiert. Er veranlasste, dass die Milizen aus Maine im Mai und Juni 1839 zurückgerufen und gegen regul?re Truppen ausgetauscht wurden. Im Sp?tsommer begann der Bau von Fort Fairfield und Fort Kent. 1840 gründete Maine das Aroostook County. Schlie?lich einigten sich die beteiligten Staaten auf eine Grenzkommission und am 9. August 1842 wurde der Webster-Ashburton-Vertrag unterzeichnet, der die Grenzstreitigkeiten beendete. Er billigte den USA 18.170 und Kanada 12.890 km2 des umstrittenen Gebiets zu. Die Wohngebiete der Brayons wurden geteilt, was wiederum die Ursache für die heutige Zweisprachigkeit Maines wurde.

Sezessionskrieg bis heute

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Maine war der erste Staat im Nordosten, der die Anti-Sklavereibewegung unterstützte. W?hrend des Sezessionskrieges (1861–1865) stand die Bev?lkerung Maines treu zur Union und schickte prozentual gesehen die meisten Soldaten pro Bundesstaat.[9]

Im 20. Jahrhundert hatte Maine mit dem Rückgang der Textilindustrie und Schifffahrtsindustrie zu k?mpfen, so dass es zum ?rmsten Staat im Nordosten wurde und blieb.[10][11]

Bev?lkerungsdichte in Maine laut Zensus 2010
Bev?lkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1790 96.540
1800 151.719 57,2 %
1810 228.705 50,7 %
1820 298.335 30,4 %
1830 399.455 33,9 %
1840 501.793 25,6 %
1850 583.169 16,2 %
1860 628.279 7,7 %
1870 626.915 ?0,2 %
1880 648.936 3,5 %
1890 661.086 1,9 %
1900 694.466 5 %
1910 742.371 6,9 %
1920 768.014 3,5 %
1930 797.423 3,8 %
1940 847.226 6,2 %
1950 913.774 7,9 %
1960 969.265 6,1 %
1970 992.048 2,4 %
1980 1.124.660 13,4 %
1990 1.227.928 9,2 %
2000 1.274.923 3,8 %
2010 1.334.532 4,7 %
2020 1.362.359 2,1 %
Vor 1900[12]

1900–1990[13] 2000 + 2010[14]

Maine hat 1.328.361 Einwohner (Stand: Census 2010). Davon waren 95,2 % Wei?e, 1,2 % Schwarze und Afro-Amerikaner, 1,0 % Asiaten, 0,6 % Indianer, knapp 0,3 % Hawaiianer und Pazifikinsulaner, 0,3 % anderer Ethnizit?t und 1,6 % zweier oder mehrerer Ethnizit?ten.[15] Maine hat mit ca. 20 % die meisten Einwohner im Alter über 65 Jahre.[16]

Ort Einwohner
Portland
 ?
68.408
Lewiston
 ?
37.121
Bangor
 ?
31.753
South Portland
 ?
26.498
Auburn
 ?
24.061
Biddeford
 ?
22.552
Sanford
 ?
21.982
Scarborough
 ?
22.135
Brunswick
 ?
21.756
Westbrook
 ?
20.400
Saco
 ?
20.381
Augusta
 ?
18.899
Census 2020

Die in Maine am weitesten verbreitete Sprache ist Englisch, gefolgt von Franz?sisch. Frankophone leben vor allem im Norden, wo sie Brayons genannt werden. 1993 waren auch die Bewohner von Fort Kent, Van Buren und Madawaska zu 88 % mit Franz?sisch aufgewachsen. Bis 1960 war das Franz?sische in der Politik Maines obsolet und Schulunterricht in dieser Sprache war ausdrücklich verboten. Allein von 1987 bis 1991 ging ihr Gebrauch um 18 % zurück.[17] Im Zensus 2012–2016 gaben sogar nur rund 40.000 Personen, also etwa 3 % der Bev?lkerung des Bundesstaates Maine an, Franz?sisch zu beherrschen.[18] Andererseits intensiviert sich der Kontakt mit den Frankokanadiern auf der anderen Seite des Saint-John-Flusses, wo Edmundston die franz?sischsprachige Metropole darstellt.[19]

Daneben existieren die indianischen Sprachen Abenaki, Micmac und Passamaquoddy, die zu den Algonkin-Sprachen geh?ren. Hinzu kommen Sprachen der Zuwanderer, wie jüngst mehrere Tausend Somalier.

Die mitgliederst?rksten Religionsgemeinschaften waren im Jahre 2000 die r?misch-katholische Kirche mit 283.024, die United Methodist Church mit 31.689 und die United Church of Christ mit 29.122 Anh?ngern.[20]

Laut einer Studie aus dem Jahr 2010 hat Maine mehr nicht-religi?se Bewohner als jeder andere Bundesstaat der Vereinigten Staaten.[21]

Die wichtigsten staatlichen Hochschulen sind in dem University of Maine System mit Hauptstandort in Orono zusammengefasst. Weitere Hochschulen sind in der Liste der Universit?ten in Maine verzeichnet.

Ergebnisse der Pr?sidentschaftswahlen[22]
Jahr Republikaner Demokraten
2024 45,5 % 377.837 52,4 % 435.351
2020 44,0 % 360.737 53,1 % 435.072
2016 44,9 % 335.593 47,8 % 357.735
2012 41,0 % 292.276 56,3 % 401.306
2008 40,4 % 295.273 57,7 % 421.923
2004 44,6 % 330.201 53,6 % 396.842
2000 44,0 % 286.616 49,1 % 319.951
1996 30,8 % 186.378 51,6 % 312.788
1992 30,4 % 206.504 38,8 % 263.420
1988 55,3 % 307.131 43,9 % 243.569
1984 60,8 % 336.500 38,8 % 214.515
1980 45,6 % 238.522 42,3 % 220.974
1976 48,9 % 236.320 48,1 % 232.279
1972 61,5 % 256.458 38,5 % 160.584
1968 43,1 % 169.254 55,3 % 217.312
1964 31,1 % 118.701 68,8 % 262.264
1960 57,1 % 240.608 43,0 % 181.159

Der Bundesstaat Maine zeichnet sich politisch in erster Linie durch das differenzierte Wahlverhalten seiner Bürger aus. Zwar w?hlte Maine von 1992 bis 2012 bei Pr?sidentschaftswahlen stets demokratische Kandidaten, stellte aber von 1995 mit Olympia Snowe und Susan Collins zwei weibliche Senatoren, die – allerdings als deren mit Abstand liberalste Fraktionsmitglieder – der Republikanischen Partei angeh?ren. Nach Snowes Verzicht auf eine erneute Kandidatur im Jahr 2012 wurde der ehemalige Gouverneur Angus King als unabh?ngiger Kandidat zu ihrem Nachfolger gew?hlt. Damit ist Maine neben New Hampshire der einzige der ?New England States“, der keine klare Bindung zur Demokratischen Partei hat. Das Gouverneursamt übt seit Januar 2019 die Demokratin Janet T. Mills aus.

Wahlm?nnerstimmen – Pr?sidentschaftswahl

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Vergabe der Wahlm?nnerstimmen Maines unterscheidet sich durch das besondere Wahlrecht von der anderer Bundesstaaten der USA. Maine vergibt zwei seiner insgesamt vier Wahlm?nnerstimmen an den Sieger im Gesamt-Staat. Die zwei restlichen Wahlm?nner werden durch die ?Popular Vote“ in den beiden Kongresswahlbezirken Maines bestimmt. Damit ist es m?glich, dass ein Kandidat den Gesamtbundesstaat und nur einen der beiden Wahlbezirke gewinnt, sein Gegner aber im zweiten Distrikt vorne liegt. In diesem Fall geben für Maine im Electoral College drei der Wahlm?nner ihre Stimmen für den ersten und einer seine Stimme für den zweiten Kandidaten ab. Dieses ?Splitting the Votes“ ist seit Wiedereinführung dieses Wahlmodus (1972) in Maine das erste Mal bei der Wahl 2016 eingetreten. Hillary Clinton erhielt drei Stimmen und Donald Trump eine Stimme.[23][24] Der einzige andere Bundesstaat, der auch nach diesem Verfahren w?hlt, ist Nebraska.

Mitglieder im 119. Kongress

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Repr?sentantenhaus
Name Mitglied seit Parteizugeh?rigkeit
Chellie Marie Pingree 2009 Demokrat
Jared Forrest Golden 2019 Demokrat
Senat
Name Mitglied seit Parteizugeh?rigkeit
Angus Stanley King, Jr. 2013 Unabh?ngig
Susan Margaret Collins 1997 Republikaner

Gleichgeschlechtliche Ehe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 6. November 2012 entschied sich die Bev?lkerung von Maine in einem Referendum mehrheitlich dafür, gleichgeschlechtlichen Paaren die gesetzliche M?glichkeit zur Eheschlie?ung zu geben.[25] Zwischen dem 6. Mai 2009 und dem 3. November 2009 war Maine schon einmal kurzzeitig der fünfte Bundesstaat der USA gewesen, der gleichgeschlechtliche Ehen erm?glicht hatte – allerdings hatte damals eine Mehrheit von 53 % der W?hler durch ihre Stimmabgabe bei einer Volksabstimmung die Eheschlie?ung wieder auf heterosexuelle Paare beschr?nkt.

Legalisierung von Marihuana

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im November 2016 entschied sich die Mehrheit bei einer Volksabstimmung für die Legalisierung von Verkauf und Besitz von Marihuana in kleinen Mengen für Erwachsene über 21 Jahren.[26][27]

Kampagne der US-Bundesverwaltung gegen den US-Bundesstaat Maine im M?rz 2025

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W?hrend einer Ende Februar 2025 stattfindenden Veranstaltung der National Governors Association im Wei?en Haus kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen Donald Trump mit der amtierenden Gouverneurin, Janet Trafton Mills.[28] Pr?sident Trump konfrontierte Gouverneurin Mills direkt und suchte die Auseinandersetzung über das von ihm verfügte – vom Bundesstaat Maine bislang missachtete – "Verbot von Transgender-Athletinnen im Frauensport" gem?? seiner Anordnung vom 5. Februar 2025.[29][30] Die Gouverneurin widersprach dem Pr?sidenten mit den Worten: "Wir sehen uns vor Gericht" (?See you in court“).[31] Zudem machte sie geltend, ihr Staat werde sich an das Bundesrecht halten.[32]

Diese Weigerung, sich dem Druck des Pr?sidenten zu beugen, und ihre direkte Erwiderung zogen diverse Ma?nahmen der Bundesverwaltung gegen den Bundesstaat Maine nach sich:

  1. Der amtierende Leiter der Social Security Administration (SSA) – die die Social Security organisierende Beh?rde–, Leland Dudek, ordnete Ende Februar 2025 die Kündigung von zwei Vertr?gen zur Datenerfassung mit Maine an. Ein ranghoher Beamter warnte Dudek davor, dass dieser Schritt zu einer Zunahme von Betrugsf?llen führen würde. Dudek wies diese Bedenken jedoch zurück. In einer internen E-Mail legte Dudek seine Motivation offen: Er bezeichnete Gouverneurin Mills’ Verhalten gegenüber Pr?sident Trump als "respektlos" und "unprofessionell". Obwohl er einr?umte, dass die Vertragskündigung zu mehr ungerechtfertigten Zahlungen führen und Identit?tsdiebstahl durch Betrüger begünstigen würde, bestand er auf der Ma?nahme. Er wies seine Mitarbeiter w?rtlich an: "Bitte kündigen Sie die Vertr?ge. Auch wenn unsere ungerechtfertigten Zahlungen steigen und Betrüger Identit?ten kompromittieren k?nnten, wird kein Geld aus dem ?ffentlichen Treuhandverm?gen "an ein bockiges Kind gehen", wobei er sich mit "bockiges Kind" ("petulant child")[33] auf die Gouverneurin bezog[34]. Diese Anweisung wurde sp?ter wieder rückg?ngig gemacht. Die Aufdeckung dieser E-Mail und der darin genannten Motive führte dazu, dass der demokratische Abgeordnete Gerry Connolly den Rücktritt Dudeks forderte.[28]
  2. Unabh?ngig von dem SSA-Vorfall leitete das US-Bildungsministerium unter Trump eine Untersuchung gegen Maine ein.
  3. Das US-Landwirtschaftsministerium fror Bundesmittel für Bildungsprogramme[35] in Maine ein.[36]
  4. Nach der Auseinandersetzung zwischen Trump und Mills informierte die NOAA Maine postalisch über die Streichung von F?rdermitteln für das Programm "Maine Sea Grant".[37][38]
  5. Neben den beh?rdlichen Ma?nahmen reagierte Pr?sident Trump auch pers?nlich auf die Auseinandersetzung. Er ver?ffentlichte auf seiner Social-Media-Plattform einen Beitrag, in dem er von Gouverneurin Mills eine "uneingeschr?nkte Entschuldigung" ("full throated apology") verlangte.[39] Er fügte hinzu, er sei sicher, dass sie dies "ganz leicht" tun k?nne.[28][40]

Der Generalstaatsanwalt von Maine, Aaron Frey, reichte am 7. April 2025 vor einem Bundesgericht Klage ein und bezeichnete die Aussetzung als ?illegale Zurückhaltung von F?rdermitteln, die für die Ern?hrung von Kindern bestimmt sind“ des Landwirtschaftsministeriums (s. vorstehend 3.).[41] Die Klage zielt auf eine einstweilige Verfügung ab, die dem Landwirtschaftsministerium der USA verbietet, zur Auszahlung anstehende Bundesmittel zurückzuhalten, bis ein Gericht den Fall verhandeln kann.[42][43]

Wirtschaft und Infrastruktur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erschwingliche Delikatesse an der Küste: gekochter Maine-Hummer

Das reale Bruttoinlandsprodukt pro Kopf (engl. per capita GDP) lag im Jahre 2016 bei USD 44.518 (nationaler Durchschnitt der 50 US-Bundesstaaten: USD 57.118; nationaler Rangplatz: 41).[44] Die Arbeitslosenrate lag im November 2017 bei 3,3 % (Landesdurchschnitt: 4,1 %).[45]

Haupterzeugnisse der Landwirtschaft sind Meeresfrüchte (berühmt ist der Maine-Hummer), Geflügel, Eier, Kartoffeln, Molkereiprodukte, Viehzucht, Blaubeeren und ?pfel. Industrielle Erzeugnisse sind Papier, Holz und M?bel, Elektronik, Lebensmittel, Leder und Textilien. Maine ist Fremdenverkehrsgebiet für die Gro?st?dte der amerikanischen Ostküste (siehe Tourismus).

Leuchtturm Bass Harbor Head im Acadia-Nationalpark

Eine bedeutende Touristenattraktion ist in Maine der 1929 gegründete Acadia-Nationalpark. Der einzige Nationalpark der Neuenglandstaaten geh?rt mit über zwei Millionen Besuchern im Jahr zu den zehn meistbesuchten Parks der USA (Stand 2003). Auf der und um die Insel Mount Desert Island gelegen bietet er Küstenabschnitte und bis zu 470 Meter hohe Berge mit Ausblicken auf die Insel mit ihren kleinen Seen und zahllose kleinere Inseln.

Maines Küste zieht auch andernorts Touristen an. Sandstr?nde liegen vor allem im Süden des Staates an Badeorten wie York, Ogunquit, Wells Beach und Kennebunkport; die Wassertemperaturen liegen allerdings selbst im Sommer bei etwa 12–14 °C. Weiter im Norden überwiegen felsige Abschnitte.

Maine unterh?lt über 40 State Parks und State Historic Sites, die j?hrlich über zwei Millionen Besucher z?hlen.[46]

Schienenverkehr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Binnenland Maines
Flagstaff Lake

Der Bundesstaat Maine ist auch heute noch trotz der dünnen Besiedlung sehr gut durch Eisenbahnen erschlossen. Die erste Eisenbahn, die Bangor and Piscataquis Canal and Railroad, fuhr bereits im November 1836 und verband Bangor mit Old Town. Der weitere Ausbau des Streckennetzes ging haupts?chlich von Portland aus.

1842 wurde die Strecke nach Portsmouth durch Portland, Saco and Portsmouth Railroad er?ffnet, die Verbindungen nach Boston und damit an das restliche US-Eisenbahnnetz hatte. 1846 er?ffnete die Atlantic and St. Lawrence Railroad den ersten Streckenabschnitt der Strecke nach Montreal, die 1853 fertiggestellt wurde. Von 1849 bis 1855 ging die Verbindung Portland–Bangor (sp?tere Maine Central Railroad) abschnittsweise in Betrieb. Ab 1851 war Gorham durch die York and Cumberland Railroad angebunden, die 1871 Rochester erreichte. Die Verbindung nach Augusta wurde 1852 fertiggestellt. Ab 1869 er?ffnete die Portland and Ogdensburg Railway abschnittsweise eine Eisenbahn in Richtung der White Mountains, die 1877 bis Swanton (Vermont) in Betrieb ging. 1873 er?ffnete die Boston and Maine Railroad eine neue Hauptstrecke in Richtung Dover. Da die vielen Bahngesellschaften, die sich in Portland trafen, jeweils einen eigenen Endbahnhof hatten, beschloss die Stadt, einen gemeinsamen Hauptbahnhof zu bauen, der 1888 durch die Portland Union Railroad Station Company er?ffnet werden konnte.

Auch Bangor entwickelte sich zu einem Eisenbahnknotenpunkt. Von 1868 bis 1871 baute die European and North American Railway die Strecke nach Vanceboro und weiter nach New Brunswick. 1874 er?ffnete die Eastern Maine Railway eine Strecke nach Bucksport, 1883 ging die Strecke der Maine Shore Line Railroad nach Mount Desert Ferry in Betrieb. 1905 schlie?lich nahm die Northern Maine Seaport Railroad die Nord-Süd-Tangente von South La Grange nach Searsport in Betrieb, die westlich an Bangor vorbeiführte. Die Bahnen von Bangor nach Vanceboro und nach Portland waren wie die Atlantic&St. Lawrence zun?chst in einer Spurweite von 1676 Millimetern (?Kolonialspur“) gebaut worden, mussten jedoch aus wirtschaftlichen Gründen bis 1877 in die in den USA allgemein übliche Normalspur (1435 mm) umgebaut werden.

Zug der Bangor & Aroostook in Caribou im Oktober 1940

Der Nordosten des Bundesstaats wurde ab 1893 haupts?chlich durch die Bangor and Aroostook Railroad erschlossen. Zahlreiche kleinere Gesellschaften erschlossen die weniger wichtigen Verkehrsachsen. Ab 1879 begann auch in Maine der Bau von Schmalspurbahnen, die eine Spurweite von 2 Fu? (610 mm) aufwiesen.

Ab Ende der 1920er Jahre begann der Rückbau des Eisenbahnnetzes. Zun?chst verschwanden bis 1943 die Schmalspurbahnen. Von den ehemals wichtigen Hauptstrecken sind noch heute fast alle in Betrieb, lediglich die Strecken von Portland nach Portsmouth und in die White Mountains sind stillgelegt. Die meisten Nebenstrecken fielen jedoch im Laufe der Zeit der Konkurrenz Stra?e zum Opfer.

Personenverkehr gibt es nach 35-j?hriger Unterbrechung erst seit dem 5. Dezember 2001 wieder, als die Amtrak die Expressverbindung Boston–Portland in Betrieb nahm. Viermal t?glich besteht die Verbindung, die über die Strecke der ehemaligen Boston and Maine Railroad verkehrt. Den Güterverkehr auf dem noch bestehenden Netz wickeln haupts?chlich die Montreal, Maine and Atlantic Railway (im Norden) und die Pan Am Railways ab. Dazu kommen noch die lokalen Gesellschaften Eastern Maine Railway, Maine Eastern Railroad, New Hampshire Northcoast und die St. Lawrence and Atlantic Railroad sowie die Rangiergesellschaft Turners Island LLC. Insgesamt bestand zum 31. Dezember 2005 ein Streckennetz von 1869 km. Es wurden 2005 rund sieben Millionen Tonnen Güter mit insgesamt 101.652 Wagenladungen bewegt. Wichtigstes Transportgut waren dabei Papiererzeugnisse.

  • John F. Bauman: Gateway to Vacationland. The Making of Portland, Maine. University of Massachusetts Press, Amherst MA u. a. 2012, ISBN 978-1-55849-909-6.
  • Bruce J. Bourque: Diversity and Complexity in Prehistoric Maritime Societies. A Gulf of Maine Perspective. Plenum Press, New York NY u. a. 1995, ISBN 0-306-44874-2.
  • Bruce J. Bourque: Twelve Thousand Years. American Indians in Maine. University of Nebraska Press, Lincoln NE u. a. 2004, ISBN 0-8032-6231-0.
  • Mary Frances Farnham: Documentary History of the State of Maine. s. l., Gale Ecco 2012, ISBN 978-1-277-08889-2 (umfasst die Zeit von 1620 bis 1926).
  • Harry Gratwick: Mainers in the Civil War. History Press, Charleston SC 2011, ISBN 978-1-59629-962-7.
  • Patricia M. Higgins: Hidden History of Midcoast Maine. The History Press, Charleston SC 2014, ISBN 978-1-62619-365-9.
  • Jeffrey D. Merrill Sr.: Maine State Prison, 1824–2002. Arcadia Publishing, Charleston SC 2009, ISBN 978-0-7385-6244-5.
  • Daniel S. Murphree (Hrsg.): Native America. A State-by-State Historical Encyclopedia. Band 2: Maine – Ohio. Greenwood, Santa Barbara CA u. a. 2012, ISBN 978-0-313-38126-3, S. 469–471.
  • Judy Monroe Peterson: Maine. Past and Present. Rosen Central, New York NY 2011, ISBN 978-1-4358-9484-6.
  • Don Whitney, Michael Daicy: Portland's Greatest Conflagration. The 1866 Fire Disaster. The History Press, Charleston SC 2010, ISBN 978-1-59629-955-9.
  • Kenneth T. Palmer, G. Thomas Taylor, Marcus A. LiBrizzi, Jean E. Lavigne: Maine Politics and Government. 2nd Edition. University of Nebraska Press, Lincoln NE 2009, ISBN 978-0-8032-8785-3.
  • Kimberly A. Huisman, Mazie Hough, Kristin M. Langellier, Carol Nordstrom Toner (Hrsg.): Somalis in Maine. Crossing Cultural Currents. North Atlantic Books, Berkeley CA 2011, ISBN 978-1-55643-926-1 (fliehen seit 2001 v. a. nach Lewiston).
Wiktionary: Maine – Bedeutungserkl?rungen, Wortherkunft, Synonyme, übersetzungen
Wikivoyage: Maine – Reiseführer
Commons: Maine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Website of USA climate: Klima in Maine
  2. Dies und das Folgende nach: Steven L. Cox: The Palaeo-Indian Period, in: Bruce J. Bourque: Twelve Thousand Years. American Indians in Maine, University of Nebraska Press 2004, S. 13–36.
  3. Dies und das Folgende nach Daniel S. Murphree (Hrsg.): Native America. A State-by-State Historical Encyclopedia. Santa Barbara 2012, S. 469–471.
  4. Point Type: SLATE – Ground & Polished
  5. Online verfügbar: Histoire de la Nouvelle-France by Marc Lescarbot, Projekt Gutenberg.
  6. The Historical Ethnography of the Micmac of the Sixteenth and Seventeenth Centuries (Memento vom 6. Juni 2013 im Internet Archive) (englisch).
  7. Colin Woodard: The Lobster Coast (Memento vom 19. Februar 2012 im Internet Archive), New York, Viking/Penguin, ISBN 978-0-670-03324-9, 2004, S. 139 f., 150 f. (englisch).
  8. Canadian Military Heritage: The Aroostook War (Memento vom 23. Juni 2013 im Internet Archive) (englisch).
  9. William E.S. Whitman & Charles H. True, Maine in the War for the Union (Lewiston, Me.: 1865), S. 21.
  10. Maine's Dependency Crisis (Memento vom 8. Februar 2013 im Internet Archive) (englisch).
  11. Lewiston Daily Sun; 2. Februar 1981, S. 1.
  12. U.S. Census Bureau _ Census of Population and Housing. Abgerufen am 28. Februar 2011.
  13. Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011.
  14. Auszug aus census.gov (2000+2010) (Memento vom 15. Februar 2012 im Internet Archive) (englisch). Abgerufen am 2. April 2012.
  15. US Census Bureau
  16. visualcapitalist.com
  17. The Bilingual U.S. – French Maine, The Boston Language Institute, 8. August 2012.
  18. In Maine, French Culture Experiences a Revival. 7. August 2018, abgerufen am 27. Januar 2022 (amerikanisches Englisch).
  19. Zum Status des Franz?sischen in Maine vgl. Joseph Edward Price: The Status of French among Youth in a Bilingual American-Canadian Border Community: The Case of Madawaska, Maine. PhD, Indiana University, Dezember 2007. (online, PDF).
  20. The Association of Religion Data Archives: State Membership Report: Maine (Memento vom 23. Juni 2013 auf WebCite) (englisch).
  21. Dyke Hendrickson: The Role of Religion in Maine (Memento vom 16. Oktober 2015 im Internet Archive), Maine Public Broadcasting Network, 19. August 2010 (englisch).
  22. David Leip: Dave Leip's Atlas of U.S. Presidential Elections. In: uselectionatlas.org. Abgerufen am 9. Dezember 2024 (englisch).
  23. Maine Results nytimes.com, 10. Februar 2017.
  24. 2016 Presidential Election Map 270toWin.com
  25. Ben Brumfield: Voters approve same-sex marriage. In: CNN. 7. November 2012, abgerufen am 3. November 2020 (englisch).
  26. State Marijuana Laws in 2016 Map. Abgerufen am 13. Februar 2017.
  27. In knapper Abstimmung: US-Staat Maine legalisiert Marihuana. (handelsblatt.com [abgerufen am 13. Februar 2017]).
  28. a b c White House retaliation against Maine sparks calls for a key official’s resignation. 3. April 2025, abgerufen am 5. April 2025 (englisch).
  29. Trump schlie?t Trans-Athletinnen vom Frauensport aus. Abgerufen am 5. April 2025.
  30. afp: Trump unterzeichnet Dekret zur Verbannung von Trans-Athletinnen aus Frauensport. In: stern.de (Hrsg.): stern.de. (stern.de [abgerufen am 5. April 2025]).
  31. 'I'll see you in court' - Trump and Maine governor clash on trans athletes. 21. Februar 2025, abgerufen am 5. April 2025 (britisches Englisch).
  32. FOCUS online: Gouverneurin lehnt Transgender-Verordnung ab – Trump droht: ?Sehen uns vor Gericht“ - Video. Archiviert vom Original am 22. Februar 2025; abgerufen am 5. April 2025.
  33. Ariana St Pierre: Social Security head called Gov. Mills a ‘petulant child’ in email ordering staff to cancel Maine contracts. 2. April 2025, abgerufen am 5. April 2025.
  34. Ariana St Pierre: Gov. Mills responds to Trump official who called her a 'petulant child'. 3. April 2025, abgerufen am 5. April 2025 (englisch).
  35. Autor ungenannt: Press Release: USDA Freezes Funding, Promises Further Action If Maine Continues Violating Federal Law. In: usda.gov. Landwirtschaftsministerium USA, 2. April 2025, abgerufen am 8. April 2025 (englisch).
  36. John3262005: USDA investigating University of Maine for state's alleged Title IX violations. In: r/neoliberal. 24. Februar 2025, abgerufen am 5. April 2025.
  37. Daniel Cusick: Maine Sea Grant gets reprieve from Trump shutdown of program. 6. M?rz 2025, abgerufen am 5. April 2025 (amerikanisches Englisch).
  38. Charles P. Pierce: The Trump Administration Keeps Finding Petty New Ways to Punish the State of Maine. 3. April 2025, abgerufen am 5. April 2025 (amerikanisches Englisch).
  39. Randy Billings: Gov. Mills fires back after Trump’s demand for ‘full throated apology’. 24. M?rz 2025, abgerufen am 5. April 2025.
  40. Susan Cover: Mills responds to Trump’s call for an apology. Abgerufen am 5. April 2025 (englisch).
  41. Associated Press: Maine sues the Trump administration over funding freeze after dispute over transgender athletes. In: cnn.com. cnn.com, 7. April 2025, abgerufen am 8. April 2025 (englisch).
  42. Nate Raymond: Maine sues over USDA pause on funds due to support for transgender athletes. In: reuters.com. Reuters, 7. April 2025, abgerufen am 7. April 2025 (englisch).
  43. Danna Hayes: Office of the Maine AG: News & Reports. In: maine.gov. Office of the Maine Attorney General, 7. April 2025, abgerufen am 29. Mai 2025 (englisch).
  44. Bureau of Economic Analysis: U.S. Regional Economic Accounts
  45. Unemployment Rates for States. Abgerufen am 8. Januar 2018.
  46. Your Maine State Parks | Passport! (Memento vom 8. M?rz 2012 im Internet Archive), auf maine.gov, abgerufen am 11. Februar 2011. (englisch).

Koordinaten: 45° 22′ N, 69° 13′ W

致青春是什么意思 龙傲天是什么意思 猫吐是什么原因 生菜为什么会苦 虾青素有什么作用
沄字五行属什么 半岛铁盒是什么 精液偏黄是什么原因 何去何从什么意思 什么地点头
吃什么消肿 骨质密度不均匀是什么意思 ft什么意思 鸿雁是什么意思 训练有素是什么意思
肠炎发烧吃什么药 waist是什么意思 慢性结肠炎吃什么药 什么的石桥 梦见大蒜是什么意思
怀孕腿抽筋是因为什么原因引起的96micro.com 蚊子除了吸血还吃什么hcv7jop9ns3r.cn 白粉是什么hcv8jop6ns0r.cn 做手术后吃什么对伤口恢复快hcv9jop1ns1r.cn 令公子车祸隐藏了什么hcv9jop6ns0r.cn
必要条件是什么意思hcv8jop0ns5r.cn pretty是什么意思hcv9jop1ns3r.cn 梦见被狼追是什么意思hcv8jop2ns4r.cn 脚底板疼用什么药hcv9jop5ns5r.cn 阿米巴是什么意思xinjiangjialails.com
拉肚子引起的发烧吃什么药hcv9jop3ns5r.cn 鞭尸什么意思hcv9jop4ns6r.cn 牡丹花有什么颜色hcv8jop8ns1r.cn 乳腺ca是什么意思hcv8jop2ns4r.cn 荷花的花语是什么hcv7jop7ns3r.cn
牙冠什么材质的好hcv9jop2ns1r.cn 酒石酸美托洛尔片治什么病onlinewuye.com palladium是什么牌子imcecn.com 卿字五行属什么hcv8jop5ns2r.cn 吃什么可以长头发jinxinzhichuang.com
百度